Off Topic 20.371 Themen, 226.168 Beiträge

CDU-CSU : alles bescheuert.

Kolti / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

Die CDU will 2 % Mehrwertsteuererhöhung.
Sollen 16 Milliarden bringen.

Milchmädchenrechnugn.
Was nützt das denn, wenn keiner mehr Arbeit hat, weil alles dicht macht wegen mangelnder Inlandsnachfrage?

An der Ökosteuer wollen sie festhalten.
Was soll das denn bringen, wenn keiner mehr tankt. Wer keine Arbeit hat, braucht auch kein Benzin um da hinzufahren.

Wenn man nicht wählt, kann man nichts verkehrt machen.

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Indronil Ghosh
Antwort GarfTermy
Antwort Massafagga
Antwort Indronil Ghosh
Antwort The_Bear
Antwort Emily22
Antwort vanGoehs
Antwort Emily22
Antwort vanGoehs
Antwort Rigor Mortis
Antwort GarfTermy
Antwort xafford
xafford vanGoehs „Vielen Dank für diesen Beitrag. Insbesondere dein persönliches Fazit halte ich...“
Optionen

So traurig es klingt, ich glaubenicht, daß man uns Deutschen in naher Zukunft das Jammern und Wehklagen abgewöhnen kann, dazu hat es viel zu lange Tradition. Vielleicht ist es noch preußisches Erbe welches uns eingebleut hat daß man gehorchen und funktionieren muß und zum Ausgleich dafür etwas jammern darf.
Ich halte zwar an sich wenig von Stereotypen, finde es jedoch erstaunlich daß natonale Stereotypen zwar nicht individuell aber über eine ganze Nation gemittelt oft doch recht zutrefend sind.
Was ich jedoch auch glaube ist, daß das Jammern nicht zwangsläufig mit Pessimismus korrelieren muß, ich glaube wir können auch gut jammern, wenn wir eigentlich ganz zufrieden sind.

Aber jedoch mal zurück zu ernsteren Themen, unabhängig von Wahlprogramm, Erfolgsaussichten und Seriosität der WASG denke ich, daß allein die Entstehung einer neuen Partei und die Schaffung einer ohne gesellschaftlichen makel wählbaren partei, dazu noch mit prominenten Frontmännern, einen gewissen Optimismus bringen kann und es auch wird. Zwar wird diese Wirkung wohl hautpsächlich auf dem Prinzip des neuen besens beruhen und was ich bisher vom Wahlproramm mitbekam erscheint mir auch weniger geeignet ernsthaft Probleme zu lösen, aber viel kaputt machen kann es auch nicht. Was jedoch viel kaputt machen kann ist das Verhalten der etablierten Parteien im Umgang mit der WASG. Allein die Drohung Lafontaine unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stellen zu lassen wird bei vielen Menschen den Verdacht erhärten, daß unser Land schon durch und durch verfilzt ist und staatliche Institutionen für wahltaktische Manöver nach belieben mißbraucht werden können aufgrund eines einzigen Wortes als Rechtfertigung, zumal wahrscheinlich über 90% der Bevölkerung selbst nicht geußt haben dürften, daß der Begriff "Fremdarbeiter" [sic!] in dieser Form vorbelastet ist (ich selbst traue Lafontaine sogar zu es gar nicht gewußt zu haben) und zudem selbst die SPD es vor kurzem noch auf ihrer Internetpräsenz selbst verwendete. Hier kann wohl noch viel Vertrauen in unsere Demokratie und in die Gewaltenteilung zerstört werden.

Btw. wie schätzt Du eigentlich die Wirksamkeit einer beliebigen Reform auf die reale Wirtschaft ein? Es gibt ja Theorien in die eine oder die andere Richtung, daß Reformen wenn überhaupt, dann nur sehr zeitverzögert eine spürbare Auswirkung haben (sofern es nicht extrem tiefgreifende Reformen sind).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen