Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Debian 64 kann nicht installiert werden

Kai Olaf Friese / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo leute,

ich habe mir eine Debian 64 Version runtergeladen und das Installationsprogramm (von CD) startet nicht, obwohl er eine bootbare CD findet. Das System besteht aus einem Asusboard mit Viachipsatz, Athlon64 2800+, Adaptec 29160 Comtroller mit U160 Festplatte und SCSI CD Rom Laufwerk. Wisst ihr, wie ich das Problem lösen kann?

MfG
Kai Olaf

bei Antwort benachrichtigen
Kai Olaf Friese Nachtrag zu: „Debian 64 kann nicht installiert werden“
Optionen

Ich habe gestern mal Solaris 10 auf einem 64 Bit Rechner mit fast der gleichen Konfiguration installiert. Es ist nur ein Athlon64 und kein Opteron, aber nachdem die Installation beendet war, wurde beim Hochfahren angezeigt, dass der Rechner im 64 bit Modus läuft. Vom ersten Eindruck her ist Solaris sehr gut. Es sollen ja angeblich auch normale Linux Programme installiert werden können. Das werde ich auch mal testen. Wenns nicht klappt, werde ich wohl die von Dir vorgeschlagene Woody Konfig nehmen. Solaris hatte auch keine Probleme mit der SCSI Hardware. In echten Servern wird eigentlich nur SCSI Verbau, weil die Platten einfach eine bessere Qualität haben und man eben auch bis zu 15 Stück an einen Kanal hängen kann. Es war auch der Kundenwunsch. Ich kann denn leider nicht einfach S-ATA Platten einbauen. :)

bei Antwort benachrichtigen