Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Debian 64 kann nicht installiert werden

Kai Olaf Friese / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo leute,

ich habe mir eine Debian 64 Version runtergeladen und das Installationsprogramm (von CD) startet nicht, obwohl er eine bootbare CD findet. Das System besteht aus einem Asusboard mit Viachipsatz, Athlon64 2800+, Adaptec 29160 Comtroller mit U160 Festplatte und SCSI CD Rom Laufwerk. Wisst ihr, wie ich das Problem lösen kann?

MfG
Kai Olaf

bei Antwort benachrichtigen
Kai Olaf Friese Nachtrag zu: „Debian 64 kann nicht installiert werden“
Optionen

Hallo Karsten,

der Server ist für einen Privatanwender. Allerdings geht der Server in ein rechenzentrum. Da dürfen dann doch keine Abstürze passieren. Ich habe bei der Komponentenauswahl auch darauf geachtet, dass sie zertifiziert sind. Ich hoffe mal, dass Die meisten Linuxe solche Komponenten auch unterstützen. Solaris 10 fand ich interessant, weil darauf jetzt auch alle normalen Linuxprogramme laufen und es ebenfalls kostenlos ist. Sun setzt inzwischen ja auch auf AMD Opteron (teilweise) Das könnte ja ganz gut klappen. Ansonsten werde ich dem Kunden eben sagen, dass er ne Deboan Versin um sonst haben kann (oder sollte ich Suese Distri nehmen?) und wenn er es superstabil haben möchte, muss er eben etwas bezahlen. Eine Win2003Server Lizenz kostet übrigens ca. 400 Euro, Suse Enterprise 380 Euro.

bei Antwort benachrichtigen