Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Eure Erfahrungen mit Sockel A KT600 Board

hammer2 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich werde mir demnächst ein neues Board mit einem VIA KT600 Chipsatz kaufen. Zur Zeit informiere ich mich über ein Gigabyte 7VT600P-RZ und Albatron KX600 Pro. Mir ist es wichtig, daß ich die CPU Ratio für meinen Barton XP2500+ (AQZEA) mittels Jumper oder Bios/Multiplikator höher als 12.3 bzw. 13 einstellen kann.
Außerdem möchte einen vom FSB abgekoppelten AGP Takt, damit ich den Frontsidebus höher stellen kann, ohne das die Grafikkarte übertaktet wird.
Auf meinem derzeitigen (leider defekten?) KT3Ultra2 arbeitete die CPU über eineinhalb Jahren mit der Anzeige als XP2800+ und mit FSB 169 MHz mit 2143 Mhz. Einen höhere CPU Ratio bot mir das Board nicht an.

Wie sind eure Erfahrungen mit den zwei oben genannten Boards bzw. was könnt ihr mir mit meinen Wünschen empfehlen?

bei Antwort benachrichtigen
gerry7 hammer2 „Eure Erfahrungen mit Sockel A KT600 Board“
Optionen

Von: SuperGirl
Zu KT600 Boards kann man ganz pauschal sagen: Sie sind stabil, langsam und unkompliziert.
--------------------------------------------------------------------------
Zustimmung.

Deshalb hab eich in meiner Arbeitskiste eine Gigabyte 7VT-600L, mit 1GB Ram und einem XP2800+. Das ist eine Art Traktor, Abstürze kene ich in Normalbetrieb nicht, und das Board hat 50 Ocken gekostet :-).

bei Antwort benachrichtigen