Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Welchen 19" CRT?

towelie / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi !

Würde mir jetzt endlich gerne einen neuen größeren Monitorwelcher wirklich gut ist und mal sicher 2-3 Jahre halten soll (meiner is schon fats 5 Jahre alt) von TFTs halte ich eher nichts, hab mich zwar lange bei prad.de rumgequält aber doch wieder für nen CRT entschieden und nach dem leg ich mri vl ein SED zu wenn die so gut werden wie ichs erhoffe (Mischform von TFT und CRT kommt angeblich Ende nächsten Jahres)
Zu dem was ich suche: Überschrift sagt eig. schon einiges, zusätzlich

Need to Have:
- Hohe Frequenzzahlen möglich (wirklich mind. ~100 Hz bei einer Auflösung bis 1280*1024)
- Tiefe: ka 300 wären spitze .... denke max 370 (weiß nicht obs sowas gibt aber mein 17" mit 420 is echt zu Tief dass er gerade auf dem Schreibtisch steht)
- Scharfes Bild
- Gute Farbdarstellung
- Geringe Strahlung mind. TCO 99 besser 03
- Geringer Strombedarf (meiner verbraucht schon bis max 130 W)
- Empfehlung / gute Tests

- kleine Lochmaske (habe gehört bei streifmasken sieht man die streifen und schlitzmasken gehören ja mehr der vergangenheit an?)


Nice To Have:
- planer röhre
- Auto-kalibrierung
- Relativ Leicht
- Schmaler Rand
- Abholbar in Österreich/Wien

Habe dazu vl. schon eine Seite gefunden wos mal annähernd ähnliche Daten zu dem CRT dort gibt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/16424

Gut sollen ja Eizo, Iyama und Samsung sein.

Preislich hab ich mir mal so an 200-250 € orientiert.

Bin auch bei ein paar Punkten Kompromissbereit!

Und wenn wer vl. ein gutes Beratungsforum kennt zu CRTs wie es www.prad.de für TFTs is, wäre ich auch recht dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
rill towelie „Welchen 19" CRT?“
Optionen

Scharfes Bild/gute Farbdarstellung und geringe Bautiefe sowie plane Bildröhre sind technisch nur sehr schwer bzw. nur mit vielen Kompromissen - sprich Qualitätseinbußen - realisierbar!!

Wenn Du Qualität haben willst, rate ich dringend von Planbildröhren und Short-Neck-Bildröhren ab.

Du solltest Dir klar machen, daß eine sehr lange Bautiefe und eine Bildröhre mit kugelförmiger Schirmfläche die ideale Röhre wäre und alle anderen Bauformen nur mit sehr viel Regelaufwand und Abgleich einigermaßen in Griff zu kriegen sind.

Plane Röhren und Shortneck-Röhren habe technisch bedingt besonders in den Ecken eine schlechte Bildgeometrie, sind unscharf und neigen zu Farbverfälschungen. Diese Fehler nehmen mit der Alterung noch zu.

Mit Deinen Forderungen (besonders hinsichtlich Bautiefe) kann leider keine Empfehlung geben ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
Samsung rill
Samsung towelie