Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

VirtualDub unter XP SP2: Audio nicht synchron. Was tun?

Manfredtiel / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


ich mache gerade einige Versuche mit VirtualDub. Ich nehme TV auf und will eine DVD herstellen.


Wenn ich mit VirtuaLDub das Programm vom TV aufnehme, so geht das nur in einem niedrigen Format. Zum Bsp: 384*288. Da gehts und der Ton ist synchron und keine Aussetzer.


Wenn ich aber mit der Auflösung 720*576 aufnehmen will, dann ist der Ton nicht synchron und hängt so 1 bis 2 Sekunden hinterher. Das geschieht, wenn ich das AVI - File mit dem Windows Media Player abspiele. Wenn ich das File mit VirtualDub abspiele, dann ist der Ton ebenso versetzt und hat auch noch  Aussetzer dazu.


Das alles habe ich ohne Kompression gemacht. Also keine Audio und Videokompression.


Dann habe ich das mit 720*576 aufgenommene AVI-File mit DivX rekomprimiert und siehe da, es geht. Keine Aussetzer mehr.


Ich habe einen Celeron 2Ghz Prozessor und eine WesternDigital 80GB Platte (2 Jahre alt; UDMA100/2MB/7200rpm). Kann es sein, das ein Teil davon zu langsam ist für unkomprimierte Videoaufzeichnungen. Bei unkomprimierter Aufnahme sind halt die Datenraten sehr hoch und eine 1 minütige Aufzeichnung verschlingt schon 1,8 GB an Festplattenplatz. Mit DivX-Komprimierung sind es nur so 40MB. Aber bei der Aufnahme werden keine Dropped Frames angezeigt und die CPU Usage ist bei 40%. Oder gibts irgendwo einen flaschenhals im System?


Kann ich irgendwas in Xp einstellen um bessere und flüssigere Videoaufnahmeleistung zu bekommen?

The Wasp mr.escape „wie es bei mir läuft...“
Optionen

Erstmal danke für die Mühe!

Ich weiß natürlich, daß ich da einiges mache, das nicht so sinnvoll erscheint. Ich habe aber einige Probleme, die ich bisher nicht lösen konnte: Ein anderer Codec, der dem von YUY wie beschrieben gleichkommt, habe ich bisher nicht gefunden. Was ich bisher getestet habe, brauchte entweder zu viel CPU Leistung oder war qualitativ schlechter. Der Vorteil des obigen Verfahrens ist vor allem der bildgenaue Schnitt.

Das mit den Normen ist mir bewußt. Die Aufnahmen sind für den PC Monitor optimiert. Ich croppe z.B. und nutze keinen Resizefilter, was völlig schräge Formate erzeugt wie z.B. 752x480. Der Monitor macht soweit ich weiß kein Pan und Scan, von dem ich nichts halte. Das DVD-Format mit seinen schwarzen Balken, rechts und links, liegt mir nicht.
Die 25fps Pal Norm wird wie du richtig schreibst, bei der Synchronisation/Kompression etwas gebrochen, Nachteile kann ich aber nicht feststellen, außer daß diese Aufnahmen nicht mehr miteindander z.B. gemischt werden können, dafür wäre die exakte Bitrate notwendig.
Das mit dem Resamplen ist ziemlich aufwendig und für mich dann doch zu viel des Guten.
Avery Lee hat sich offensichtlich dem Synchronisationsproblem auf verschiedenen Systemen angenommen und diskutiert es momentan auf virtualdub.org. Vdub ist halt Freeware und A.Lee beschäftigt sich mit dem, was ihm gerade gefällt, der Typ ist cool. ;)

Gruß
The Wasp