Drucker, Scanner, Kombis 11.475 Themen, 46.565 Beiträge

Toner nachfüllen bei Kyocera-Druckern???

kale1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen, irgendwann vor Jahren habe ich mal Toner bei einem Laserdrucker nachgefüllt. Das war ein Fehler. Kurz nach Inbetriebnahme war alles - ich wiederhole: ALLES - in diesem Drucker voller Toner. Das Ding war hin. Ich nehme an, ich habe die Patrone einfach zu stark befüllt. Oder? Jedenfalls habe ich den Kyocera 1020D gekauft. Die Toner-Patronen dafür sind noch überall sehr sehr teuer. Und bei Ebay gibt's noch keine. Daher ist die Versuchung groß, mal wieder nachzufüllen. Und jetzt zur Frage: Lag es damals an Überfüllung? Und woher weiß ich, wieviel von dem Zeug da rein darf? Und: gibt es große Unterschiede in den Tonersorten? Welchen soll ich nehmen und wo gibt's den günstig (am besten in größeren Mengen)?

bei Antwort benachrichtigen
Auch *kopfschüttel* rill
Crusty_der_Clown kale1 „Toner nachfüllen bei Kyocera-Druckern???“
Optionen

>> Aber zurück zum Thema: wenn der Kyocera Toner so einzigartig ist, kann ich dann nicht einfach aus der Kyocera-Kartusche eines anderen Modells umfüllen? Denn die sind bei Ebay oft für 20,- Euro zu bekommen. Wäre da dann der gleiche Toner drin? Oder gibt es da auch Unterschiede?

Ja, auch da gibt es Unterschiede. Es kann schon sein, daß zwei Modelle den selben eigentlichen Toner verwenden, das behält der Hersteller aber schön für sich.

Erfahrungsgemäß ist man im Nachbarland Polen über solche Dinge gut informiert (ist ganz ernst gemeint), vielleicht findest Du in einem polnischen Druckerforum ja die Antwort auf diese Frage...

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen