Hallo zusammen, irgendwann vor Jahren habe ich mal Toner bei einem Laserdrucker nachgefüllt. Das war ein Fehler. Kurz nach Inbetriebnahme war alles - ich wiederhole: ALLES - in diesem Drucker voller Toner. Das Ding war hin. Ich nehme an, ich habe die Patrone einfach zu stark befüllt. Oder? Jedenfalls habe ich den Kyocera 1020D gekauft. Die Toner-Patronen dafür sind noch überall sehr sehr teuer. Und bei Ebay gibt's noch keine. Daher ist die Versuchung groß, mal wieder nachzufüllen. Und jetzt zur Frage: Lag es damals an Überfüllung? Und woher weiß ich, wieviel von dem Zeug da rein darf? Und: gibt es große Unterschiede in den Tonersorten? Welchen soll ich nehmen und wo gibt's den günstig (am besten in größeren Mengen)?
Drucker, Scanner, Kombis 11.475 Themen, 46.565 Beiträge
Kyocera ist ja wohl noch der Preiswerteste beim Verbrauchsmaterial. Vielleicht solltest Du lieber bei den Tintensprühern zum Nachfüllen bleiben. Kopfschüttel.