PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Wechselrahmen - wie sind Eure Erfahrungen?

Olaf19 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Seit Mitte August habe ich einen Wechselrahmen (Sansun BT-27A, € 12,90) für meine Seagate-80-GB-Platte. Da ich diese Platte als Arbeitsplatte einsetze und meine gleich große Maxtor-HD als Internet-Spielwiesen-und-Test-Department-Platte, ist es ganz sinnvoll, die Seagate-Platte während meiner Internetbesuche heraus zu ziehen - falls ich mir doch einmal irgend etwas einfangen sollte, wären meine wichtigen Daten und Programme geschützt.

Bitte an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussionen über IT-Sicherheit, Datenschutz und Backup-Strategien ;-) Mir ist durchaus klar, dass dieses Vorgehen allenfalls ein - wenn auch nicht ganz unerheblicher - Mosaikstein eines Sicherheitskonzeptes sein kann.

Nun aber zu meiner Frage: Wie haltbar sind Wechselrahmen? Wenn man den Plastikkäfig täglich mindestens einmal herauszieht und wieder einschiebt, leiern dann nicht mit der Zeit die Kontakte aus, insbesondere der IDE-Anschluss? Was habt Ihr damit für Erfahrungen? Danke im voraus für alle Meinungen!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Mixed Emotions... Olaf19
Mixed Emotions... mr_drehmoment
schnaffke Olaf19 „Wechselrahmen - wie sind Eure Erfahrungen?“
Optionen

Hallo Olaf, also ich betreibe zwar erst seit einem halben Jahr Wechselrahmen, aber ich bin zufrieden damit. Es sind welche aus Alu, und ich betreibe zwei Platten wahlweise. Es ist also nur ein Einschub eingebaut, der hat einen Lüfter vorne, und hier hinein stecke ich wahlweise meine XP Platte oder meine Win98 Platte.
Ein Problem gibt es allerdings mit Wechselrahmen, das ich hier bei Nickles vor längerer Zeit gelesen habe und das ich auch bestätigen kann: die Kompatibilität der verschiedenen Rahmen.
Wenn du dir heute zwei Wechselrahmen kaufst, und in einem Jahr geht einer kaputt, dann wirst du wahrscheinlich größte Probleme haben, genau so einen wieder zu bekommen, denn Wechselrahmen von verschiedenen Herstellern passen untereinander nicht.
Deswegen hatte sich ein User damals gleich einen Vorrat an Wechselrahmen zugelegt, für den Fall der Fälle.
Ich hab allerdings keinen in Reserve, also wenn mir mal einer verreckt, kann ich nur hoffen, noch mal den selben zu bekommen, oder ich muß dann alles tauschen.
Gruß Schnaffke


bei Antwort benachrichtigen