hmm. Ich versteh euch nicht. HALLO? Ihr wisst dass wenn ihr behauptet: -Was nützt ein gutes Leistung/Takt-Verhältnis wenn man keinen hohen Takt hat- dass ihr dann davon ausgeht dass 99% aller PC-Käufer Depps sind, die nur auf die MHZ-Zahl schaun. Nach dem Motto P4 3200MHz @ Intel 845, 256MB DDR, 64MB VGA für 500€ ECHT GEIL usw.
MIR ist es völlig schnuppe wieviel MHz die neuen AMDs haben. Ich vergleiche keine Taktraten und keine PRs. Ich schau 1: auf den Preis und 2: was dabei rauskommt (an Leistung). Dass die P4-Architektur viel besser ist, ist -sorry dass ich es so sagen muss- absoluter Quatsch. Das einzige was die gemacht haben ist die Pipeline zu verlängern. Dadurch können die den Takt bis ins Nirvana schrauben, nur Leistung bringt das keine ...
Dass die P4-Architektur kein Hammer ist, zeigt Intel selbst mit dem Centrino. Die brauchen keine 3,2GHz und 100 Watt um verdammt schnell zu sein. Und alles auf Basis der guten alten P6-Architektur. Warum bin ich wohl noch Beitzer eines PIII ???
Natürlich kann der nicht mit neusten P4s mithalten, aber für welchen Preis bekommt man die Leistung beim P4? Ich kühle meinen P3 bei 1500MHz PASSIV !!!
Was ich damit sagen will: Wenn AMD das P-Rating braucht um die Idioten unter den PC-Käufern zu überzeugen, ists okay. Die Intelligenteren schaun eh nicht aufs P-Rating. Warum haben so viele nen 2500+ Barton einem 2600+ TB-B vorgezogen? Weil sie wissen was sie an dem Barton haben.
Das Problem was AMD hat, werden sie -egal mit welchem Prozessor- eh nicht so schnell los. Viele PC-Käufer sehen Intel Inside und denken, das muss schon gut sein und bevorzugen ihn einem vergleichbaren AMD. Wen ihr anders denkt, erklärt mir bitte wie vor ca. 1,5 Jahren sooo viele P4 Willamette Systeme verkauft werden konnten :)))) Mit Rambus waren sie teuer wie ein Kleinwagen und mit SDRAM langsamer als ein Celeron ...