Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Annonym im Internet mitm Router

*gizmo* / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,
ich würde gerne mal annonym durch das internet geistern, doch da ich einen router habe, frage ich mich, ob es auch mit einem solchen möglich ist, im internet, durch irgendein prog, annonym zu surfen.

bei Antwort benachrichtigen
Und vor allem langsamer! Teletom
Amenophis IV Tyrfing „ Ich halte Lösungen wie z.B. JAP für zukunftsweisend, wenn wir unsere...“
Optionen

Tjo, das ist halt Meinungssache - nur fände ich es gut, Sarkasmus gegenüber Menschen, die eine andere Meinung haben, wegzulassen.

Ein paar Argument hat ja auch Rika -mE zutreffend- zusammengestellt. Und man sollte noch ein wenig mehr bedenken. Es wird immer wieder argumentiert, so auch Du jetzt "....Nummernschild abschrauben" (oder: Rolladen runterlassen). Die Anführung von ÜBERTREIBUNGEN ist kein Argument gegen sinnvolle Maßnahmen (!).

Das selbe gilt für Deine anderen Einwände: Nur weil ein Schutz nicht IMMER FUNKTIONIERT, ist das ganz gewiß kein Argument, IMMER AUF IHN ZU VERZICHTEN.

Nach der Logik, die Du hier (auch sonst manchmal) verwendest, müßte man Sicherheitsgurte abschaffen, weil es dennoch Tote gibt.

Das selbe gilt für Deine Ausführungen über Proxies. Natürlich hast Du Recht: Man kann damit Mißbrauch treiben, Daten sammeln, verkaufen etcpp. Vielleicht tun es sogar EINIGE. OHNE Sicherheitsmaßnahmen versuchen es aber ALLE.

Also: Mir ist ein kleines Übel lieber als ein großes.

Speziell bei JAP müßte man noch ins Detail gehen - aber Du bist ja (keine Ironie!) Fachmann genug, das selbst beurteilen zu können.

Noch ein fast-Nachsatz zum 'übertreiben': Du kennst den neuen Datenschutzbericht, kennst die Berichte zum Stichwort Telefonüberwachung. Du weißt, wie Bewegungsprofile von Handynutzern erstellt werden und daß sie erstellt werden. etcpp.

Selbst wenn wir uns mit allen technisch zur Verfügung stehenden Mitteln schützen würden, wäre von unserer Privatheit erheblich weniger übrig als noch vor 10 Jahren.

Es geht dabei um -zu Recht- vom Grundgesetz geschützte Werte: Das Individuum als Persönlichkeit zu erhalten und nicht als Teil der Warenwirtschaft zu betrachten.

Das ist jedenfalls der Hintergrund und das Anliegen meiner Argumentationsketten.

Es steht jedem frei, das anders zu sehen und sich entsprechend anders zu verhalten. Nur möchte ich gerne denjenigen, die das ähnlich sehen wie ich, mögliche Wege zeigen.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen