hi,
ich würde gerne mal annonym durch das internet geistern, doch da ich einen router habe, frage ich mich, ob es auch mit einem solchen möglich ist, im internet, durch irgendein prog, annonym zu surfen.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
hi,
ich würde gerne mal annonym durch das internet geistern, doch da ich einen router habe, frage ich mich, ob es auch mit einem solchen möglich ist, im internet, durch irgendein prog, annonym zu surfen.
>>Ich halte Lösungen wie z.B. JAP für zukunftsweisend, wenn wir unsere Privatheit behalten wollen und nicht Echelon und 1984 sich endgültig durchsetzen sollen. Montierst du auch die Nummernschilder von deinem Wagen ab oder versteckst ihn bei mFahren unter einer Plane (jemand könnte ja eine Statistik über Farben und Modelle machen), damit Echolon und Co sich nicht durchsetzen?
Der Schutz der Privatsphäre ist ein wichtiges Gebiet, aber wie überall kann man es auch hier übertreiben
>>Wo ist also für den user, der NUR eines will - nämlich z.B, daß keine Profile von ihm erstellt werden, daß kein Datamining betrieben wird - wo ist für diesen User, der das Netz benützen will wie EINEN PERSÖNLICHEN BRIEF, dessen Inhalt nur er und der Empfänger kennen, der negative Aspekt? -Alles wird durch die Zwischenstationen langsamer (logisch: Wenn ein Paket erst x-mal umgeleitet wird, dauert die Übertragung länger)
-Viele Dinge funktionieren nicht, manchmal selbst Banalitäten wie SSL
-Der Betreiber des Proxies kann nicht nur anhand deiner IP generelle Daten sammeln, wie es ohne Proxy der Fall wäre, sondern kann alles, was man treibt, mitloggen und die Informationen nach Belieben auswerten und weiterverkaufen. Besonders bei Gratis-Proxies kann man sich schon fragen, ob die nur aus Nächstenliebe betrieben werden und mit dem Goldesel im Keller finanziert werden...so viel zum Thema "kein Datamining und keine Profile"