Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

allgemeines übertakten

Sennsei / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, ich würde mein System gerne mal etwas übertakten. ich bin schon seit monaten nach einer richtigen anleitung. so furchtbar viel ahnung habe ich nicht davon, aber ich weis schon was z.b. ein fsb takt ist. jetzt erstmal mein system: Ich habe ein älteres MSI KT3-Ultra ARU. das soll sehr gut zum übertakten geeignet sein. im bios kann ich den fsb, multiplikator und Vcore alles einstellen. Als CPU habe ich einen AMD Athlon XP 1800+. das ist soweit ich weis leider ein Palomino. wenn ihr es genau wissen wollt: AX1800DMT3C (steht drauf). mein kühler ist von neolec, leider habe ich den nirgendwo im netz gesehen. die netten leute von der hotline sagten, es wäre ein "black magic". unter vollast, wenn ich zum beispiel eine dvd rippe (davideo3), dann liegt die temparatur ungefähr bei 47°C. an ram habe ich 2x 256mb von samsung PC2700 (333mhz). und sonst habe ich auch nur markenkram drinne (msi grafik, terratec sound, leadtek tv).


nun die fragen:


muss ich die cpu vielleicht irgendwie freischalten? wenn ja, hat jemand einen link zu ner seite wo alles gut beschrieben ist? wärmeleitpaste habe ich schon liegen (arctic silver 3). wo könnte ich mit dem übertakten anfangen (fsb)? vielleicht lege ich mir ne ganz neu cpu zu. wenn, dann nen athlon xp 2600+. davon gibt es dann auch nochmal zwei versionen, einmal mit 266mhz und 333mhz. laut den mainboard listen kann es nur 266er sein. wenn ich mir den dann zulegen würde, könnte ich den dann überhaupt noch übertakten?

Sennsei Nachtrag zu: „allgemeines übertakten“
Optionen

Wow, danke.
hört sich echt gut an von dem copper. mein lüfter auf dem kühler soll ja mit 27dB laufen und den kann man kaum wahrnehmen. der copper ist dann ja noch leiser mit 20dB.
ich denke, wenn ich mir nen neuen kühler besorge, dann hol ich mir auch gleich noch nen neuen prozi. mein mainboard würde max. einen athlon xp 2600+ mit 133mhz fsb nehmen. der ist mir im moment ein bißchen teuer, bzw. den gibt es glaube ich garnicht mehr mit 133mhz. ein 2400+ würde eher was sein. gibt es den wieder mit verschieden kernen? welcher wäre denn am besten? bis wohin könnte ich den denn übertakten?

aber jetzt nochmal zu meinem aktuellem system:
wenn du wirklich lust hast, kannst du ja mal einen blick in mein handbuch vom mainboard werfen: 3,3Mb groß (komprimierte pdf). wo könnte ich anfangen mit dem übertakten? wann müsste ich den fsb ein bißchen hoch jubeln und wann den multiplikator? und wann muss ich die Vcore verändern? im handbuch ist das bios mit den option, wo ich das einstellen kann auf seite 78.
die unterseite vom kühler ist eigentlich ganz glatt und die wärmeleitpaste habe ich ja gerade erst raufgetan, ne ganz dünne schicht über den kern. ich denke aber mit dem schleifen könnte es durchaus was bringen, denn der kühler ist auf der unterseite genau so schwarz wie sonst auch überall. vielleicht wird die wärme wirklich dann besser abgeleitet wenn eine kleine fläche "reines aluminium" vom kühler auf dem kern sitzt.

vielen dank, sennsei