Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

allgemeines übertakten

Sennsei / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, ich würde mein System gerne mal etwas übertakten. ich bin schon seit monaten nach einer richtigen anleitung. so furchtbar viel ahnung habe ich nicht davon, aber ich weis schon was z.b. ein fsb takt ist. jetzt erstmal mein system: Ich habe ein älteres MSI KT3-Ultra ARU. das soll sehr gut zum übertakten geeignet sein. im bios kann ich den fsb, multiplikator und Vcore alles einstellen. Als CPU habe ich einen AMD Athlon XP 1800+. das ist soweit ich weis leider ein Palomino. wenn ihr es genau wissen wollt: AX1800DMT3C (steht drauf). mein kühler ist von neolec, leider habe ich den nirgendwo im netz gesehen. die netten leute von der hotline sagten, es wäre ein "black magic". unter vollast, wenn ich zum beispiel eine dvd rippe (davideo3), dann liegt die temparatur ungefähr bei 47°C. an ram habe ich 2x 256mb von samsung PC2700 (333mhz). und sonst habe ich auch nur markenkram drinne (msi grafik, terratec sound, leadtek tv).


nun die fragen:


muss ich die cpu vielleicht irgendwie freischalten? wenn ja, hat jemand einen link zu ner seite wo alles gut beschrieben ist? wärmeleitpaste habe ich schon liegen (arctic silver 3). wo könnte ich mit dem übertakten anfangen (fsb)? vielleicht lege ich mir ne ganz neu cpu zu. wenn, dann nen athlon xp 2600+. davon gibt es dann auch nochmal zwei versionen, einmal mit 266mhz und 333mhz. laut den mainboard listen kann es nur 266er sein. wenn ich mir den dann zulegen würde, könnte ich den dann überhaupt noch übertakten?

gaga7 Sennsei „allgemeines übertakten“
Optionen

das mal so als vorab-lektüre:
http://www.nickles.de/static_cache/537043417.html
(OC damals wie heute geht prinzipiell immer noch nach dem gleichen Schema, nur die Werte müssen anders eingetragen werden ...)

sofern du die CPU nicht sonderlich weit per FSB übertakten kannst, d.h. die Endfrequenz nicht sonderlich angehoben werden kann, ist das "entlocken" um denn multi zu senken und damit denn FSB anheben zu können eine der wenigen Möglichkeiten (alternativ dazu wasser- oder schlimmere Kühlung => besonders letzteres is äusserst unrentabel, da wäre der neukauf der hardware billiger und ich denke du willst das für max. 20 eur, eher für lau ;) )

Anzumerken sei dabei folgendes:
- auf meinem Epox 8K3A+ (auch KT333) lief ein 1,33 Ghz. C-TB auf stollzen 150 x 9, sprich 1,35 GHz. und nem Alpha PAL 8045 ne ganze Weile, was dein Cooler leistet:
*achselzuck* ka, sry, das modell kennich nich, suchen willich nich unbedingt und selbst wennich suche, weis ich nich ob ich denn deinigen auch finde (nachher findich nen super-cooler und das was bei dir unter der gleichen bezeichnung rennt, lässt die cpu abrauchen ...)
- der KT333 ist von VIA _inoffiziell_ für 166er CPU-FSB ausgelegt/freigegeben => es liegt an denn Mainboard-Herstellern, was sie schreiben, d.h.: Übertakten einer 166er FSB-CPU würde flachfallen, allerdings wäre dann das sys in sich nen rasanten tick schneller
- in deinem Fall würde ich beim übertakten die RAM's synchron zur CPU und auf die langsamsten Timing's stellen, somit kannsde erstmal die CPU auschecken
- 47°C, hmm, das is zum OC denkich noch gut im grünen Bereich
wenn du halt dann Übertaktet hast, solltest in deinem Fall du unter Vollast unter 55 °C liegen
- evtl. musst du die VCore und die V-DIMM (Spannung der RAM's anheben), Standard: 1,75 bzw. 2,5 V
CPU nich über 1,8 V, RAM nich über 2,6/2,7 V ziehen

so, hoffe das is mal n grober Überblick :)
hih
bis denne
da gaga