Da bleibt mir nur noch, voll zuzustimmen - mit einer Einschränkung: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob TCPA nicht auch gegen amerikanische Kartellgesetze verstößt und US-Politiker aus purem Opportunismus das Recht beugen - was gleichzeitig gegen das demokratische Prinzip der Gewaltenteilung verstieße (Legislative beugt Gesetze und funkt der Judikative dazwischen).
Wäre in der Tat schön, wenn Europa endlich einmal Rückgrat zeigt - kurzfristig beim Irak-Konflikt, mittelfristig gegen TCPA. Was dem im Wege steht, sind die nationalen Souveränitäten der einzelnen Staaten - noch sind wir vom Bundesstaat ein großes Stück weit entfernt, Europa zieht nicht an einem Strang. Solange es um die Bewahrung kultureller Eigenheiten der europäischen Regionen geht, ist das auch völlig in Ordnung - für die Weltpolitik wäre mehr Einigkeit entschieden besser.
CU
Olaf