PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.434 Themen, 78.921 Beiträge

@Bavarius und andere Celeronfreaks: Noch ne kurze Frage.

Gevatter Schnitter / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


hier in Hamburg sind z.Z. neue 1200er T-Celerons (boxed) für 57,- zu haben. 1100er habe ich nur für 72,- Euro gesehen (anderer Laden natürlich). Wie ich in der overclockers.com Database gesehen habe, schaffen viele 1200er den 133 FSB (1596). Aber mit 129MHz (1548) wäre ich auch hochzufrieden. Die nächste Stufe wäre bei meinem Board (Abit BX6-2) dann 124MHz (1488), womit ich auch noch leben könnte, obwohl mich die 31MHz FSB (bei Teiler 4) dabei etwas abschrecken, 41,3 MHz (bei Teiler 3) sind ja auch oft problematisch.


Bavarius, Du meintest ja, bei den Ebay-1200enr sind meistens nicht mehr als 1500 MHz drin, aber wäre die Chance bei einem neuen 1200er (boxed), möglichst späte Fertigungswoche (oder?),  nicht wesentlich besser. Hast Du diesbezüglich auch noch irgendwelche Erfahrungen?


Naja, lange Rede kurzer Sinn, meinst Du, ich sollte das Risiko eingehen und mir einen 1200er holen - 124MHz müßten doch auf alle Fälle zu schaffen sein? Als Kühler könnte auch mein Alpha 6035 (allerdings noch ohne Kupferkern) einspringen, wenn es der Boxedkühlkörper nicht packt.


Könnte meine Abit HotRod 370 Raidkarte (mit 2x307030 IBM-HD) dann die 31 MHz FSB eventuell übel nehmen? Auf 41,3 MHz will ich mal kaum hoffen, obwohl......


cu


gevattern

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Bavarius sego „@ Bavarius: Schicke mir mal nen Link zum TualatinMOD. Da hatte ich bisher von...“
Optionen

Hi Sego !

- Du hast doch schon einen Powerleap-Adapter, da brauchst/kannst/mußt Du doch überhaupt keine Verbindung auf AK4 machen, weil der AK4 doch schon vom Adapter her von Haus aus völlig korrekt angesteuert wird....

- Deine Probleme beim ÜbertaCKten liegen ganz allein an der CPU und/oder an den nicht spezifikationsgemäßen FSB bzw. PCI-Takten, ein 1300er Celeratin ist einfach nicht zum herzhaften Overclocken geeignet ! Wenn Du beim Tualatin-Clocken in die gehobenen FSB-Regionen aufsteigen willst, dann brauchst Du dazu auch die richtige Hardware, denn wenn die Basis schon mal ungenügend ist, kann man auch durch massivsten Pfusch nicht mehr viel retten...

- Was die Sache mit 'Celli vom Powerleap abkriegen angeht', hmm, also da habe ich noch keine Erfahrungen, da ich bisher noch keinen Powerleap- oder sonstige Zwischensockel-Adapter besessen habe. Ein Plastik-Teil wie die olle EC-Karte ist dafür aber ein völlig ungeeignetes Werkzeug, Du hättest das besser mal mit einem dünnen, aber stabilen und relativ biegesteifen Metall-Teil ohne scharfe Kanten versuchen sollen. Ich weiß nicht, wie fest so ein Prozzi in diesem Adapter drinsitzt und wieviel Kraftaufwand notwendig ist, aber ich denke schon, daß mit dem geeigneten Werkzeug und einem angemessen vorsichtigen Vorgehen man den Prozzi wieder vom Powerleap-Adapter trennen kann...

- Was sagst Du da in Deinem letzten Beitrag ? "Daher... VIA rulez " ??
Ich kann nur hoffen, daß diese Bemerkung nur sehr sarkastisch und nicht völlig ernst gemeint war.... ;-))

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen