In RFC 813 steht auf Seite 5 etwas von 200 Byte, die das sendende TCP schicken kann. Es sendet aber erst 50 Byte und dann 150 Byte in je einem Segment. Warum??
Da steht, weil ein "Pushpoint" erreicht wurde. Was ist denn das? Warum sendet er nicht die vollen 200 Byte? Was veranlasst das TCP, so eigentümliche Segmentgrössen zu verwenden?
Das Push-Flag kann doch wohl damit nichts zu tun haben: Es teilt doch dem Empfänger nur mit, dass die Daten unverzüglich an den empfangenden Prozess weiterzuleiten sind (was heute wohl sowieso immer gemacht wird).
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.534 Themen, 81.365 Beiträge
Danke für deine Antwort, aber ich verstehe es nicht.
Der Sender hat ein Fenster von 200 Byte. Er sendet 2 Segmente, eins mit 50 und eins mit 150 Byte. Soweit ist es klar - er nutzt halt sein Sendefenster voll aus.
Das Problem entsteht doch dadurch, dass er zwei Segmente sendet, was dann zum SWS führt (zumindest in dem Beispiel). Und das 50 Byte Segment verkleinert dann das Sendefenster, das ihm der Empfänger mit seinem ACK genehmigt.
Ich fage mich also, warum er nicht das 50er und das 150er zusammen in ein 200er packt, das wäre besser. Im Text heisst es, nach den 50 Byte wird ein Pushpoint erreicht, und der muss (offensichtlich) das Ende eines Segments erzwingen. Also sendet er das 50er und wartet auf das ACK. Weil noch ein 150er ansteht und es rein passt sendet er das auch. Soweit passt alles. Bist auf die Frage, warum nach den 50 Byte ein (angebliches) Segmentende erreicht ist. Das kapier ich nicht.Es werden ja Segmente bestätigt. Warum ist da ein Segment zu Ende? Das Fenster ist ja noch nicht voll.
Die Segmentgrösse wird doch durch die MSS festgelegt (beruht auf MTU etc.). Also packt der Sender immer soviel Daten in ein Segment wie in der MSS steht. Danach baut er ein neues Segment.So entstehen Segmente. 50 Byte ist bestimmt nicht die MSS. Also muss es irgendetwas geben, das ihn veranlasst ein Segmentende zu erzeugen (nach den 50 Bytes) und danach den Rest in ein neues Segment zu packen. Ich hab immer noch Probleme mit diesem ominösen "Pushpoint", ich habe gesucht aber nix gefunden. Also wirds wahrscheinlich doch eher was banales sein.
Es scheint nicht schierig zu sein, vielleicht hab ich nur ein Brett vor dem Kopf.
Noch Lust auf Diskussion? :-)