Allgemeines 21.950 Themen, 147.878 Beiträge

strom auf PC Gehäuse

Muski / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen
Da ich mich in sachen Strom nicht so gut auskenne hier eine Frage.
Ist es normal das auf einem PC Gehäuse strom fliesst.Als ich meinen pc aus versehen an einem 2 poligen doppelstecker anschloss, und ihn auf einem betonboden stehend berührte kitzelte es mich immer.Als ich dann mein Voltmeter am gehäuse und am Nullleier der Steckdose anschloss hatte ich 80 Volt gleichstrom darauf.Dasselbe machte ich bei einem anderen PC in einem anderen Zimmer und der hatte sogar 180 Volt darauf.Natürlich habe ich nun wieder 3 Pol doppelstecker verwendet.Meine Frage ist ist dies normal und wie läuft dies technisch ab voher kommt diese Spannung, ist dies nicht gefährlich.
Gespannt auf die Antworten wartet Markus.

bei Antwort benachrichtigen
? iiiiiiiiiiiiiiii (Anonym)
(Anonym) Muski „strom auf PC Gehäuse“
Optionen

Tja, ich kenne das Problem aus meiner Altbauwohnung, nicht nur vom PC, sondern auch von Waschmaschine und allem was n Metallgehäuse hat. Liegt meistens an der "Nullung", also wenn ein sparsamer Mensch statt ner richtigen Erdleitung einfach den Erdkontakt auf den Nullleiter gelegt hat. Spart eine Ader, ist aber lebensgefährlich, wenn man mehrere Geräte mit Metallgehäuse anschließt. Hier hilft nur nachverkabeln, an der Heizung oder so erden, oder sonstwie nen Potentialausgleich schaffen. Ob diese Pfuscherei auch bei Dir zutrifft, kannst Du ganz einfach nachprüfen: Steck ALLE oben beschriebenen Geräte aus. Dann dreh den Stecker des betroffenen Gerätes mal um (180 Grad). Wenn dann keine Spannung mehr anliegt, mach das mit allen anderen Geräten. Ist zwar auch nur ne Bastellösung, aber billig. Wenn immer noch Spannung anliegt, ist wahrscheinlich ein Erdkabel verlegt, aber die Erdung ist unterbrochen und durch magnetische Induktion (Wechselstromkabel verhalten sich bei entsprechender Länge wie ein Transformator!)liegt Spannung an. Hab ich zuhause gelöst, indem ich in pro Stromkreis EINE Steckdose an die Hezung angeschlossen habe, deren Potential reicht dicke aus :-) Wenns dann immer noch nicht funzt un Du noch am Leben bist, ist wohl doch das Netzteil kaputt, evtl. aus o.g. Gründen. Lohnt sich auf jeden Fall, mal zu checken. Und bitte dreh die Sicherung raus, bevor Du anfängst.
Da mein Nickles-Account immer noch im Nirvanea weilt, hier meine Antwortadresse: radarrider@gmx.net

bei Antwort benachrichtigen