Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P2 conta Celli

rolf (Anonym) / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Einfache frage, nur ich weiß es nicht: Was ist denn eigendlich der unterschied zwischen P2 und Celli und wer hat die nase vorn ?
klärt mich doch mal auf, es geht alles so schnell.
Zusatzfrage: Und was ist nun mit p3 ?

Bavarius rolf (Anonym) „Danke, dort hätte ich es nieee gefunden, nur ... das update meldet: ERROR H48...“
Optionen

Hi Rolf !
Uiuiui, was ist denn das für ein Error ??
Hmmm, mal laut nachdenken....
Ich gehe einfach mal davon aus, daß Du Dich an das von Intel vorgegebene Procedere
gehalten hast, also kann der Fehler entweder am Board oder am Bios liegen.
Laut Deiner Beschreibung ist es ein Intel AL 440 - Brett, also muß das Bios dazu passen.
Hast Du schon mal auf der Hauptplatine/ Handbuch nachgesehrn, ob dort vielleicht ein
Schreibschutzjumper fürs Bios existiert ?? Sowas kann durchaus ein Biosupdate zum
Scheitern bringen. Steck diesen Jumper auf eine andere Position um, dann müßte es
eigentlich klappen. Das wäre das einzige, was mir zu dieser Fehlermeldung einfällt,
außer Du hast ein falsches Bios erwischt.
Entschuldige die Frage, aber bist Du Dir auch ganz sicher, daß es wirklich ein Original
INTEL-Board und nicht etwa ein Intel-OEM-Brett von z.B. Dell oder Compaq ist ???
Diese Hersteller kaufen zwar die Boards von Intel, die Intel-Bezeichnung ist noch drauf,
aber diese Fuzzis stricken oft ihr eigenes Bios, und das läßt sich nicht mit einem Original-
Intel-Bios updaten !!!
Um diese Frage zu klären, bitte ich Dich, das Programm CT-BIOS von
http://www.heise.de/ct/ftp/ ausprobieren. Steht bei OEM dann Intel, ist es ein Original
Intel-Board, steht da was anderes, kann das Biosupdate nicht funktionieren.
Aber dann können wir immer noch weitersehen/suchen... :-))
Bei einem erfolgreichen Biosupdate müßte sich die Versionsnummer von .P01 auf
P14 ändern ( da ist beim Intel-Bios das wesentliche Unterscheidungskriterium ) .
Mit einem P14-Bios hast Du dann den Celeron-Support.

Denkbar wäre auch, daß beim Download der Bios-Datei etwas schiefgegangen ist.
Probiere doch mal eine andere URL, wie z.B. diese
http://www.intel.de/support/motherboards/desktop/al440lx/albios14.htm
aus, vielleicht hat dieses Bios keinen Knacks ab.. :-)))

Weiterhin viel Erfolg !!
Nicht aufgeben, getreu dem alten Nickles-Motto : Geht nicht -> gibts nicht !!!! :-)))

cu
Bavarius