Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P2 conta Celli

rolf (Anonym) / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Einfache frage, nur ich weiß es nicht: Was ist denn eigendlich der unterschied zwischen P2 und Celli und wer hat die nase vorn ?
klärt mich doch mal auf, es geht alles so schnell.
Zusatzfrage: Und was ist nun mit p3 ?

Bavarius BerniE2K „Sorry wenn ich nerve,aber1. Wo steht die Revisionsnummer?2. Mein Board sieht so...“
Optionen

Ach, sooo schnell nervst Du nicht... :-))))

Zu 1. Revisionsnummer ist auf dem Mainboard aufgedruckt, die
findest Du kleingedruckt unter dem großen P2L97-S - Aufruck ( zwischen
erstem und zweitem PCI-Slot !)
zu 2. Die Boards sehen sich ziemlich ähnlich ( Das Rev. 2.01-Board sieht auch so aus)
zu 3. Vom Elektronik-Löten hab ich keine Ahnung, aber im Bedarfsfall meine Schergen,
die das für mich erledigen.... :-)))
zu 4. Nun, die heutigen Spiele sind auf verschiedenen Graphikschnittstellen programmiert,
als da wären Glide, OpenGL und Direct3D. Die Glide-Schnittstelle kann nur von Voodoo-
Karten angesprochen werden, und einige nette Games ( wie z.B. Unreal ) laufen erst darauf
richtig schön.... Aus Kompatibilitätsgründen würde ich die Voodoo2 drinlassen, auch wenn
es einen kostbaren PCI-Steckplatz kostet.
zu 5. Nun, das ändert sich ständig, bin halt ein Schrauber ....
hier ist meine momentane Bestandsaufnahme :
Hauptrechner : Asus P3B-F, Celli 366@550, 192 MB RAM, V550, Voodoo II 12 MB,
Tekram 390F-SCSI-Controller, IBM DJNA 352030, AWE 64, Creative DXR2-DVD-Karte,
Pioneer A03-DVD, Realtec-Netzwerkkarte, Plextor 32x, Teac CD-R 58S
Zweitkiste : Asus P2B, Celli 366@550, 128 MB RAM, Matrox G200, Voodoo II,
Tekram 390F, Seagate 4,3 SCSI-HDD, Plextor 12/20X, Teac CD-R 50S, Realtec-Netzwerk,
AWE 64

Alles Klar?? :-))
cu
Bavarius