Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P2 conta Celli

rolf (Anonym) / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Einfache frage, nur ich weiß es nicht: Was ist denn eigendlich der unterschied zwischen P2 und Celli und wer hat die nase vorn ?
klärt mich doch mal auf, es geht alles so schnell.
Zusatzfrage: Und was ist nun mit p3 ?

Bavarius (Anonym) „Thanx a lot, hast scheinbar einen Plan vom Leben.A B E R heute hab ich mir nen...“
Optionen

Hi
Die Sache mit dem FC-PGA und Cu-mine-Support am Adater bedeutet eigentlich nur,
daß der Adapter auch mit allen anderen Sockel370-Prozzis funktioniert.
Aber einen FC-PGA-Coppermine PIII kannst DU Dir leider nicht aufs Asus P2L97-S -Board
klemmen, weil
1. kein passendes Bios existiert
2. kein 100er oder 133er Bustakt mit dem LX-Chipsatz machbar ist
3. Das Board nicht die erforderliche Spannung von 1,65 V bereitstellen kann

Mit einem passendem Bios und einem FC-PGA->Slot1-Adapter mit integriertem
Spannungswandler ( Prototypen davon wurden auf der Cebit vorgestellt) wäre es denkbar,
daß die neuen Cellis ( Mit Coppermine-Kern und ISSE) auch auf Deinem Board laufen,
aber das ist nur eine theorethische Überlegung meinerseits....
Ob Asus bereit ist, das Bios der LX-Boards entsprechend anzupassen und ob, wann, wo und
für wieviel Geld diese speziellen Adapter zu kaufen sind, kann ich Dir leider nicht sagen,
ebensowenig, ob meine Theorie auch in der Praxis funktioniert....
Bis jetzt kann man nur den normalen Celeron auf LX-Boards betreiben...
Mal schauen, was die Zukunft bringt .... :-))))

cu
Bavarius
PS:
Ich seh gerade Dein zweites Posting.
Hmmm..., gute Frage, der Celli hat doch einen festen Multiplikator, aber wenn Asus
was anderes sagt ?? An Deiner Stelle würde ich mir mal den 533er ausleihen
und es einfach mal ausprobieren. Wäre nett, wenn Du mir das Ergebnis mitteilen
würdest. Mail to : Bavarius@gmx.de