Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P2 conta Celli

rolf (Anonym) / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Einfache frage, nur ich weiß es nicht: Was ist denn eigendlich der unterschied zwischen P2 und Celli und wer hat die nase vorn ?
klärt mich doch mal auf, es geht alles so schnell.
Zusatzfrage: Und was ist nun mit p3 ?

Bavarius rolf (Anonym) „Hi Bavarius, Danke für deine Antwort,. du VIP, du ruinierst ja die ganzen...“
Optionen

Hi
Hä ??? (=zu deutsch : Wie Bitte ??) ? Mein Wissen hab ich doch aus den Computerblättern... :-)))))

Nun mal ernsthaft :
Du kannst auf Deinem Board (vorausgesetzt, es existiert ein passendes Bios-Update ) durchaus
einen 466 Celeron reinsetzen ! Was das ganau bringt -> siehe auch :
http://www.tomshardware.de/praxis/00q1/000329/index.html
Das ist IMHO die effektivste und kostengünstigste Aufrüstoption, und diese kann ich Dir wärmstens
empfehlen !!

Natürlich hängt ein getakteter Celli 366@550 , ein PIII oder ein Athlon-System den 466er auf
LX-Basis locker ab, aber was kosten diese edlen Teile ??? Deinen PII-233er kannst Du über eine
Online-Auktion noch teuer verkloppen, der 466er kostet so um die 200.- DM. Bei den anderen
CPUs brauchst Du zumindest noch ein neues Board + Ram, und das alles zusammen geht schon
ganz schön ins Geld !
Außerdem ist es abhängig von Deinen Anwendungen, ob Du wirklich ein soooo flottes System
brauchst ! Ob Office2000 das Word jetzt 3 Sekunden schneller öffnet oder Quake 3 Arena jetzt
ein paar Frames mehr liefert, ist doch eigentlich schnurzegal. Das Textverarbeitungsprogramm
wartet eh immer auf mein 2 Finger-Adler-Suchsystem, und für das menschliche Auge wird alles
ab 30 Frames/Sec flüssig dargestellt.
Dagegen ist es durchaus von Interesse, ob eine Berechnung bei 3D-Studio-Max in 2 oder in 4
Stunden absolviert wird, aber die Graphik-Workstations können eh nie genug Rechenpower haben.

Für einen Standardanwender ( Office, Internet, 3D-Games, etc...) bist Du mit einem flotten Celeron
wie dem 466er wegen dem excellenten Preis-Leistungs-Verhältnis ab Besten dran. Und bis der Prozzi
für deine Anforderungen nicht mehr ausreicht, vergeht noch einige Zeit, und dann sind auch die
Gigahertz-Systeme für ´nen Appel und ´nen Ei an jeder Ecke zu haben.....

An Deiner Stelle würde ich mir den 466er reinklemmen und die Zeit für mich laufen lassen... :-)))

cu
Bavarius