Also Conrad möchte ich hier mal in Schutz nehmen. Erstens bestelle ich bei klassischen Versendern gerne Online, ist einfach bequem und aktuell. Außerdem beweisen die großen Versender (nicht nur Elektronik-Spezis sondern auch Quelle, Otto und co), daß Online-Handel mit herkömmlichen AGBs sehr gut funktioniert. Da wird immer dem unsicheren Zahlungsverkehr die Schuld am miesen Onlinegeschäft zugeschoben. Doch mal ehrlich: Wieviele von Euch sind bis her Opfer von ausspähten Kreditkarten geworden? Und wieviele haben von unseriösen Händlern die Ware trotz Vorrauszahlung nicht erhalten oder bei Garantiefällen nur Ärger gehabt? Sicher sind das tausendmal mehr Betroffene. Laßt Euch doch den Krempel per Nachnahme schicken. Klappt eigentlich immer.
Und nochmal zum Thema Konrad: Es ist für einen Katalogversender nicht möglich, aktuelle EDV-Preise zu halten. Wie oft sollen die denn den Katalog drucken??? Ansonsten sind die Preise zwar höher, aber noch ok. Und der Service ist wirklich gut. Ich habe mich nur geärgert, weil ich mal in einem Conrad -Shop 5 Mark Schutzgebühr für den Katalog bezahlen sollte, obwohl ich gerade für 200 Mark Teile gekauft habe. Das ist aber auch schon das einzige was ich über Conrad zu meckern habe. Außerdem sind die ja auch sortiert wie eine Apotheke und genauso kompetent. Das kost´ dann halt auch was.