Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

-PC startet nicht nachdem einmal ohne Kühler angeschaltet.. -

TSRNightmare / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein PC-Kühler hat sich letztens verabschiedet, und mit ihm leider auch meine CPU - ich wollte dann einmal den PC nur so aus "Spaß" ohne den Kühler laufen lassen... dann lief er ca. 15 sec. und ging danach wieder aus.


Habe jetzt eine neue CPU + Kühler eingebaut, aber der PC startet immernoch nicht... ist das Mainboard jetzt auch kaputt oder das Netzteil vielleicht?


Danke für eure Antworten, auch wenns vielleicht das falsche Forum war, wusste nicht wo ich es sonst hinschreiben könnte.


 


Greetings Nightmare


 

bei Antwort benachrichtigen
Nun denn... Olaf19
Tilo Nachdenklich TSRNightmare „ rofl Ich liebe es wenn sich Leute um einen kümmern wollen g . Also ich hab...“
Optionen

Wer sagt Dir denn, dass ein - eventuell - defektes Mainboard, dass neue Netzteil nicht überfordert? Der Schritt will über legt sein. Vielleicht solltest Du wenigstens ein paar Sicherungen (Autosicherungen) in die Anschlussleitungen "basteln". Ich denke der Test ist eher was für versierte Bastler, die eine Kabelverlängerung mit Sicherungen herstellen können.

bei Antwort benachrichtigen