Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.289 Themen, 124.032 Beiträge

-PC startet nicht nachdem einmal ohne Kühler angeschaltet.. -

TSRNightmare / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein PC-Kühler hat sich letztens verabschiedet, und mit ihm leider auch meine CPU - ich wollte dann einmal den PC nur so aus "Spaß" ohne den Kühler laufen lassen... dann lief er ca. 15 sec. und ging danach wieder aus.


Habe jetzt eine neue CPU + Kühler eingebaut, aber der PC startet immernoch nicht... ist das Mainboard jetzt auch kaputt oder das Netzteil vielleicht?


Danke für eure Antworten, auch wenns vielleicht das falsche Forum war, wusste nicht wo ich es sonst hinschreiben könnte.


 


Greetings Nightmare


 

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Dr. Hook „Hi, dieses Posting ist doch ein Scherz, - nicht? Denn ein halbwegs klar...“
Optionen

> Was für ein Prozessor war das? Intel oder AMD? Ist im Prinzip egal. Den Prozzi hast Du mit Sicherheit getötet!

Hört sich ganz danach an... aber hätte ein Intel nicht automatisch seine Taktrate so weit drosseln müssen, bis er außer Lebensgefahr gewesen wäre? Das klingt mir eher nach einer Athlon-Geschichte, wie ich sie hier im Forum schon gelesen habe und wie sie auch einem Freund von mir passiert ist:

Lüfter gibt den Geist auf, Mainboard stößt Warntöne aus, Rechner wird heruntergefahren (statt einfach den Netzstecker aus der Wand zu ziehen!) => zu spät, Prozessor ist tot. Netzteil und RAM sind noch einmal davongekommen, das Mainboard hingegen folgt dem Prozzi in die ewigen Bitgründe.

Übrigens läßt sich der Nightmare von TSRNightmare noch toppen: weißt Du noch?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Nun denn... Olaf19