Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

-PC startet nicht nachdem einmal ohne Kühler angeschaltet.. -

TSRNightmare / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein PC-Kühler hat sich letztens verabschiedet, und mit ihm leider auch meine CPU - ich wollte dann einmal den PC nur so aus "Spaß" ohne den Kühler laufen lassen... dann lief er ca. 15 sec. und ging danach wieder aus.


Habe jetzt eine neue CPU + Kühler eingebaut, aber der PC startet immernoch nicht... ist das Mainboard jetzt auch kaputt oder das Netzteil vielleicht?


Danke für eure Antworten, auch wenns vielleicht das falsche Forum war, wusste nicht wo ich es sonst hinschreiben könnte.


 


Greetings Nightmare


 

bei Antwort benachrichtigen
TSRNightmare Nachtrag zu: „-PC startet nicht nachdem einmal ohne Kühler angeschaltet.. -“
Optionen

Ich weiß schon dass man eine CPU nicht ohne Kühler betreiben kann, danke ;). Aber ich hatte meine CPU ausgebaut, gereinigt (von dem Wärmeleitzeug das dank der Überhitzung flüssig geworden ist und sich auf dem ganzen Prozessor veteilt hat) und dann wieder draufgepackt, und dann habe -dachte ich zumindest, auch noch den Kühler montiert, und dann bin ich zum Training gegangen. Als ich dann zurückkam hatte ich gehofft dass der PC eventuell wieder läufen würde, wenn die CPU wieder sauber ist, also ganz schnell PC angeschaltet, und in dem Moment seh ich dann den Kühler auf dem Tisch stehen... NEEEEEEIIIN! *G* Naja so wars...

So und nun habe ich das Netzteil überprüft, und ich bekomme den Lüfter nicht zum lüften an dem Ding, auch nicht wenn ich grün mit weiß verbinde.. :/ d.h. also das ist auf jeden Fall kaputt?

bei Antwort benachrichtigen
Nun denn... Olaf19