Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

-PC startet nicht nachdem einmal ohne Kühler angeschaltet.. -

TSRNightmare / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein PC-Kühler hat sich letztens verabschiedet, und mit ihm leider auch meine CPU - ich wollte dann einmal den PC nur so aus "Spaß" ohne den Kühler laufen lassen... dann lief er ca. 15 sec. und ging danach wieder aus.


Habe jetzt eine neue CPU + Kühler eingebaut, aber der PC startet immernoch nicht... ist das Mainboard jetzt auch kaputt oder das Netzteil vielleicht?


Danke für eure Antworten, auch wenns vielleicht das falsche Forum war, wusste nicht wo ich es sonst hinschreiben könnte.


 


Greetings Nightmare


 

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook TSRNightmare „-PC startet nicht nachdem einmal ohne Kühler angeschaltet.. -“
Optionen

Hi,
dieses Posting ist doch ein Scherz, - nicht?
Denn ein halbwegs klar denkender Mensch käme nicht auf die Idee, den Prozessor ohne Kühlung zu betreiben.

Für den Fall, daß es kein Scherz ist:
Was für ein Prozessor war das? Intel oder AMD? Ist im Prinzip egal. Den Prozzi hast Du mit Sicherheit getötet!

Was da jetzt noch zusätzlich kaputtgegangen ist, läßt sich auf Anhieb nicht sagen. Das Netzteil kannst Du testen. Wird wohl ein ATX-Netzteil sein. Auf Seite:

http://www.nickles.de/static_cache/537157198.html

habe ich mal einen einfachen Test beschrieben. Wenn Du ein Meßinstrument hast und ein Übriges tun willst, dann kannst Du dabei die Spannungen messen. Gelb=12V, Rot=5V, Orange=3,3V, Schwarz=Masse.

Möglich wäre auch, daß das Board noch was abbekommen hat. RAM....,glaube ich eigentlich weniger. Diesen kannst Du ggfs. in einem anderen Rechner testen.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Nun denn... Olaf19