Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

An alle User, welcher mir helfen wollen und dafür auch geant

VFB-Manny / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute !
Danke für die Überwältigende Antwortflut.
Ich versuche allen gleichzeitig zu Antworten, das es doch sehr viele waren.
Ich habe mich mit der bitte um Hilfe an Alle gewendet, weil ich im August letzten Jahres mir einen PC habe schicken lassen.
Der PC läuft zwar gut, jedoch das Begleit Heft für´s Motherboard ist in Englisch, und ich verstehe leider keins.
Der Versender sagt er kann mir keines geben weil es keines Gibt, aber was soll ich dann damit?
Ich wurde gefragt ob der Versender aus Deutschland ist: Antwort - Ja!
Ein User wollte wissen was für ein Motherboard ich habe. Ich weiß es nicht, das Heftchen liegt bei meinem Anwalt, wenn es eine möglichkeit git dies anderst herauszubekommen, lasst es mich bitte wissen.
Wie schon erwähnt bin ich noch Anfänger, und weiß deswegen noch nicht wie ich das erfahren kann.
Allen Danke für die Vielen Nachrichten.
Euer
Manny

bei Antwort benachrichtigen
Henry7 ChrisPaul „Leute, das Gefasel ist LÄCHERLICH! Beispiel: Nur weil du glaubst Du muß Dein...“
Optionen

Ja Heinz, Du bist der König ! Aber eins noch zu VFB Manni, es stimmt nicht ganz das früher kein Englischunterricht in der Schule angeboten bzw. sogar Pflichtfach war, oder sogar Schulgeld bezahlt werden musste. Ich bin 1953 eingeschult worden, und ab der 5.ten Klasse hatten wir Englisch als Pflichtfach ( ich bin in Berlin zur Schule gegangen, und habe ab der 5.ten Klasse die Oberschule Technischen Zweiges besucht. ) das hat auch nichts gekostet. Allerdings ist das in den Bundesländern unterschiedlich, meine Frau ging in NRW zur Schule und hatte kein Englisch. Aber ich muss ChrisPaul zumindestens teilweise zustimmen, ohne Englisch kommt man bei der Computerei nicht allzuweit wenn man tiefer in die Materie eindringen will. Allerdings bin ich auch der Meinung das die Hersteller egal ob von Software oder Hardware die in Deutschland etwas verkaufen wollen auch Ihre Handbücher bzw. Internetseiten etc. in Deutsch anbieten müssen. Das habe ich auch schon einigen ( in English ;- ) mitgeteilt die sich nicht daran halten. Durch das Internet hat man ja die Möglichkeit bevor man sich was neues für den PC zulegt, nachzusehen ob die Herstellerfirma über einen vernünftigen deutschen Support verfügt. Wer das nicht hat, bekommt mein Geld nicht. Noch kurz zu Dir " König Heinz " Deine Englischkenntnisse mögen ja hervorragend sein, aber ich glaube mit dem Technischen Computer Englisch hast Du auch Deine Probleme. In diesem Sinne , Frohe Ostern Henry

bei Antwort benachrichtigen