Allgemeines 22.036 Themen, 149.536 Beiträge

hatterchen1 Amenophis IV „Ich habe mich ausdrücklich auf das digitalisieren überhaupt bezogen das auch für die Musik gilt : bei der ...“
Optionen
Dadurch gehen Informationen verloren, die zwischen den Abtastpunkten oder zwischen den Quantisierungsstufen lagen.

Ja. Aber wer hört den Unterschied.
Bei einer guten Samplingrate und guter Bitrate dürfte es schwer fallen für unsere lärmgeplagten Ohren.
Also bei 48kHz und 320 kbit/s reden wir bei Otto Normalo sicher nicht von kastrierter Musik und es ginge sogar noch besser. Aber die entfernten Abfalltöne hört doch eh keiner...

Als die digitalisierte Musik das Licht der Welt erblickte, war es das Ende des Gekrächzes.Zwinkernd

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
LOL. A andy11
Gutes Motto.... winnigorny1