Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge

winnigorny1 The Wasp „Den Unterschied zwischen einer 128 und 256 kBit-Aufnahme hörst auch du seit Jahrzehnten nicht mehr. Für das Heraushören ...“
Optionen
Den Unterschied zwischen einer 128 und 256 kBit-Aufnahme hörst auch du seit Jahrzehnten nicht mehr.

Volle Zustimmung. Ich mit meinen 75 Lenzen auch schon lange nicht mehr.

Trotzdem ist MP3 nach wie vor sehr leistungsfähig, weshalb auch viele Musiker bis heute MP3 nutzen, siehe Audacity

Ganz genau. Der Downloadhelper mit der CoApp hat sogar noch ein besonderes Feature: Das Ding kann MP3-Dateien zu MP3HQ konvertieren und unser jugendlicher Nachbar behauptet, dass er da deutliche Unterschiede - vor allem bei den hohen Frequenzen hören kann.

Für mich macht das irgendwie keinen Unterschied. Aber mit meinem HyperXCloudII-Wireless Headset habe ich immer noch ein riesiges Klangerlebnis. - Man muss nur aufpassen, dass die Lautstärke nicht zu hoch eingestellt ist, was das dann das alte Trommelfell noch mehr schädigen könnte....  

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
LOL. A andy11
Gutes Motto.... winnigorny1