Windows 11 249 Themen, 4.475 Beiträge

Feature Upgrade erzwingen

winnigorny1 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei Deskmodder habe ich diese Anleitung gefunden:

"Inplace Upgrade über Windows Update

Hat man Probleme ein Update zu installieren, oder bekommt speziell die Fehlermeldung 0x800f0984 "PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING", kann man diesen Fehler auch ohne eine ISO versuchen zu reparieren.

Man "erzwingt" ein Inplace Upgrade über Windows Update, indem man einen Registryschlüssel dafür anlegt. Dieser angelegte Schlüssel wird nach dem erfolgten Inplace automatisch entfernt.

  • Eingabeaufforderung als Administrator starten
Reg.exe Add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion /v AllowInplaceUpgrade /t REG_DWORD /f /d 1

hineinkopieren und Enter drücken. Jetzt einmal neu starten.

Danach kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis über Windows Update das Inplace Upgrade dann durchgeführt wird. Daher sollte man sich nicht wundern, wenn man selbst auf "Nach Updates suchen" in der ersten Zeit nichts passiert.

Als Erklärung: Microsoft lädt dann nicht nur das Update, sondern eine komplette Version herunter und installiert sie dann. Es ist, als wenn man selbst eine ISO bereitstellt und dieser Inhalt dann für die Reparatur genutzt wird."

Das habe ich jetzt gemacht und erst hinterher ist mir mulmig geworden. Ich hoffe, dass dabei automatisch alle installierten Programme (die sind unter C: installiert) erhalten bleiben - oder muss man dann in Verlauf noch die Frage danach beantworten?

Für mich hat das so geklungen, dass dann das Upgrade wie ein Inplaceupgrade läuft und es eigentlich keine Probleme gibt?

Und falls doch: Hat jemand hier eine Ahnung, ob und wie man das notfalls über die Eingabeaufforderung rückgängig machen kann? 

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Danke. winnigorny1
Danke dafür.... winnigorny1
winnigorny1 Tom West „Hallo Winni, ein paar Tage sind verstrichen Evtl. wieder aufnahmefähig. Die Original-Meldung zu dem Tipp stammt von hier ...“
Optionen

Hallo Tom!

Mit meinem Antwort-Posting an dich habe ich @gast1000 offensichtlich stark verärgert. Dabei habe ich gar nicht in Erwägung gezogen, deinen Ratschlägen zu folgen, sondern nur Informationen zu deinen Links geschrieben und mich gewundert, dass ein FeatureUpgrade auf eine höhere Version nicht funktionieren soll. Denn über einen Imagedownload kann man das Image im laufenden Windows ja tatsächlich auf eine höhere Version upgraden.

Ich hatte immer nur den von gast1000 vorgeschlagenen Weg im Sinn. Damit er wieder "gut" mit mir ist, würde ich die inständig bitten, im eine dementsprechende PN zu schicken, um das Mißverständnis zu klären.

Das wäre wirklich sehr freundlich von dir, denn eigentlich hatte mich eine jahrelange Freundschaft mit dem Betreffenden verbunden, die dann auch an einem Mißverständnis zerbrach. Und jetzt schien das halbwegs geheilt gewesen zu sein und ist jetzt wieder zerbrochen.

Ich wäre dir sehr dankbar.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen