Vielleicht hat Irgendjemand bereits fundiert Erfahrung sammeln können und kann aus der Praxis Etwas berichten. Windows Server 2016 und Windows 10 sind bestimmt eng miteinander verknüpft.

Vielleicht hat Irgendjemand bereits fundiert Erfahrung sammeln können und kann aus der Praxis Etwas berichten. Windows Server 2016 und Windows 10 sind bestimmt eng miteinander verknüpft.
Ein Onlinebetriebssystem wie Windows 10
Ich weiß nicht, wieso das ein "Onlinebetriebssystem" sein soll...
Windows 10 kann man genau so online oder offline benutzen wie die meisten Vorgängerversionen auch.
Trotzdem stellt sich natürlich die Frage, welche Vorteile sich in der Kombination Windows 10 + Windows Server 2016 im Unternehmensumfeld ergeben?
Von daher wäre es schon interessant, Informationen von Leuten zu bekommen, die das Szenario schon kennen.
Dort, wo Windows 7 jetzt noch läuft und für die Firmen alles Nötige bietet, wird man es noch reichlich zwei Jahre nutzen können. Spätestens dann muss man sich um Alternativen kümmern...
Gruß, mawe2