Großteil des da gekrallten Hauptspeichers geht für die Hardwarebeschleunigung von HD Videos drauf...
Nun, hab eine Anzeige bei Videobetrieb über die Auslastung von CPU und Arbeitsspeicher, aber nicht von der Grafikkarte, aber die wird passiv nichtmal handwarm.
FullHD Video (CPU 2%,Ram 24%)
RAW-Entwicklung (CPU 98%, Ram 76%)
Photoshop (CPU 11%, Ram 23%)
Bei beiden Anwendungen kann man immer noch locker parallel surfen, Briefe schreiben u.v.m. Das alte Ding bleibt kalt und leise, gespielt wird nicht. Videos werden nicht geschnitten. Da kommt wirklich die Frage auf, warum im Verkauf die technischen Daten so hoch gehandelt werden. Selbst gebrauchte PC erreichen irre Preise. Ist das nicht alles "overkill"? Klar, man möchte nie warten, so wie früher viel später die Eingabe der Tastatur erscheint. Aber das ist doch schon lange vorbei.
Jedenfalls bin ich mit der GT 710 2GB sehr zufrieden. Was noch zu erwähnen ist, das mittels Spyder4 eine Monitorkalibrierung mit dieser Grafikkarte bessere Werte (sRGB 6% besser, und AdobeRGB 7% besser) erzielt, als mit einer Spielekarte GTX 550ti !!! Das hätte ich nicht gedacht, das eine Grafikkarte, trotz "schlechterer" Werte bessere Farbe liefern kann. Liegt anscheinend nicht immer am Monitor.
Zusammenhänge erkenne ich nicht, da fehlt mir das Wissen, neuer Thread für Farbdiskussion?
Gruß Roger