Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

32 oder 64 Bit OS.

zeinerling / 42 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten Laptop mit WIN 7 32 Bit gegönnt. Der teilt sich den Videospeicher mit dem RAM-Speicher. Ursprünglich waren da 2 GB RAM verbaut.

Jetzt habe ich den RAM-Speicher auf 4 GB erweitert. Mehr kann das Mainboard nicht verarbeiten. Jedoch werden im Taskmanager nur 2,7 GB angezeigt die zur Verfügung stehen. Nach Adam Riese ist der Adressraum von einem 32 Bit OS aber 2^32=4294967296 groß Das sind exakt 4 Gigabyte. Wenn ich das glauben wollte, so würde  die Grafikkarte 4-2,7=1,3 GB RAM-Speicher belegen. Das tut sie aber nicht, denn sie nimmt nur 512 MB an RAM-Speicher.

Wo bitte bleibt der restliche Speicher?

Macht es Sinn, wenn ich da ein WIN 7, 64 Bit drauf bügele? Stehen dann mehr als 2,7 GB zur Verfügung?

MfG. Zeinerling

bei Antwort benachrichtigen
zeinerling Alpha13 „https://de.wikipedia.org/wiki/Intel-Chips C3 A4tze Core.2FCore_2-Mobile-Chips.C3.A4tze seine Kiste ist max. ein Jahr ...“
Optionen
das Vista und W7 Treiber auch unter W10 laufen

Hierzu ein kleines Frage- und Antwortspiel:

M=Microsoft, S=Scannerhersteller.

S>M = Bitte bitte programmieren Sie bei dem nächsten ServicePack irgendwas, was sicherstellt, dass unsere Scanner ab Serie XXX unter Windows 10 nicht mehr funktionieren. Wie haben Einbußen in unserem Umsatz.

M>S = Na klar. Machen wir.

S>M = Danke. Neue Treiber für diese Scanner werden wir natürlich nicht programmieren. Wir zwingen unsere Kunden dazu, einen neuen Scanner zu kaufen.

MfG. Zeinerling

bei Antwort benachrichtigen