Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Genügt On-Board Grafik für Windows 10?

Sovebämse / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Frage mich schon länger, ob die aktuellen On-Board-Grafiklösungen eigentlich wirklich 100% ausreichend sind bzw. sogar ausrechend Reserve bieten für den Betrieb von Windows 10 und z. B. alle möglichen Browser und Office. Sprich: Habe ich, sagen wir mal ausser bei der Wiedergabe von HD-Material, irgendwelche Nachteile oder Einschränkungen bzgl. Geschwindigkeit oder Anderem, wenn ich nur die On-Board-Grafik verwende?

Ich stelle mir die Frage, weil ich bald einen neuen PC baue. Ich bin immer sehr auf hohe Geschwindigkeit meiner PCs aus. Games mache ich nie. Ausser mal etwas Bildbearbeitung in Photoshop (auch mit Rohdaten meiner Spiegelreflex) benutze ich keine grafikintensiven Programme. Vielleicht mach ich irgendwann mal wieder etwas Videobearbeitung, aber alles im eher kleinen Rahmen und eben auch nur vielleicht. Es geht mir nur darum zu wissen, dass ich durch die On-Board-Grafik keinerlei Geschwindigkeitseinbussen mit Windows 10 und den "Standardprogrammen" haben werde. Windows hat ja doch teils Animationen drin und so z. B. Transparenteffekte können auch noch für Verzögerungen sorgen, zumindest bei alten Rechnern mit ebenso alten Grafikkarten.

Danke für eure Infos...

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Alpha13 „Mainboard, CPU und Chipsatz? http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/82847/de ...“
Optionen

Asus P5LD2 SE ist das Board, Chipsatz 945P. Habe gesehen, dass es nur für Vista noch Chipsatztreiber gibt. Ich habe aber da auch nichts speziell installiert, da ich nur mal Windows 10 ausprobieren wollte. Wobei, Grafikkartentreiber sollten die neusten eigentlich drauf sein.

Wie kamst du darauf, dass der P4 keinen Intel Chipsatz haben soll?

Kann sein, dass die 64bit Version drauf ist, weil ich 5 GB Arbeitsspeicher drin habe, das weiss ich gar nicht mehr auswendig, wie gesagt, war nur ein kleiner Test, um Win 10 mal zu begutachten. Es geht mir schlussendlich ja auch nicht drum, dass der P4 mit Windows 10 laufen soll.

bei Antwort benachrichtigen