Windows 10 2.212 Themen, 28.170 Beiträge

Von Win7 nach Win10 UND WIEDER ZURÜCK... (Lizenzrechtl.. Frage)

Mdl / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

So langsam schließt sich ja vermutlich das kostenlose-Upgrade-auf-Win10-Fenster: Wenn ich das richtig sehe noch 3-4 Monate, dann kostet es was

Und so würde ich gerne mit einem Umstieg von Win7 auf Win10 EXPERIMENIEREN, d.h. wenn es mir nicht gefällt, auch wieder zurückgehen.

Ist das lizenzrechtlich auch möglich? Genauer:

  - Kann ich (dauerhaft oder zeitlich begrenzt) auf einer Hardware beide Betriebssysteme laufen lassen, z.B. durch Austausch der Harddisks auf dem jeweiligen Laptop?

- Kann ich, nachdem ich auf Win10 up-gegraded habe, doch wieder zu Win7 zurück, ohne befürchten zu müssen, dass ich nicht mehr im Besitz einer gültigen Win7-Lizenz bin und mir MS somit die monatl. Win7-Patches untersagt?

Habt Ihr da negative Erfahrungen gemacht oder mach ich mir da zuviele Gedanken...

Grüsse,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
Offiziell Nein! Ja! Tom West
Mdl Tom West „Offiziell Nein! Ja!“
Optionen

Bin jetzt also doch umgestiegen. Und war erleichtert, dass dies recht problemlos ging. Und dass alle ausprobierten Programme zu laufen scheinen. Manche aber mit ein paar Macken (siehe anderes Posting). Sogar ein Programm, das nach einem Reboot wieder den Zustand des Computers vor dessen Start herstellt und lt. Vertrieb nur bis Win7 gedacht ist. 

Hatte mit auffälligen Änderungen gerechnet - hatte ja für kurze Zeit WIN8 laufen - aber es sah fast aus wie mein altes Win7.

Also wohl kein Grund, um wieder zurück zu gehen.

Vor der Installation muss einer Vereinbarung (aus 14 Punkten) zugestimmt werden, auf der ich auf den ersten nicht-juristischen Blick auch nichts gefunden habe, was ein zurück verbietet.  

bei Antwort benachrichtigen