Windows 10 2.271 Themen, 29.235 Beiträge

Von Win7 nach Win10 UND WIEDER ZURÜCK... (Lizenzrechtl.. Frage)

Mdl / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

So langsam schließt sich ja vermutlich das kostenlose-Upgrade-auf-Win10-Fenster: Wenn ich das richtig sehe noch 3-4 Monate, dann kostet es was

Und so würde ich gerne mit einem Umstieg von Win7 auf Win10 EXPERIMENIEREN, d.h. wenn es mir nicht gefällt, auch wieder zurückgehen.

Ist das lizenzrechtlich auch möglich? Genauer:

  - Kann ich (dauerhaft oder zeitlich begrenzt) auf einer Hardware beide Betriebssysteme laufen lassen, z.B. durch Austausch der Harddisks auf dem jeweiligen Laptop?

- Kann ich, nachdem ich auf Win10 up-gegraded habe, doch wieder zu Win7 zurück, ohne befürchten zu müssen, dass ich nicht mehr im Besitz einer gültigen Win7-Lizenz bin und mir MS somit die monatl. Win7-Patches untersagt?

Habt Ihr da negative Erfahrungen gemacht oder mach ich mir da zuviele Gedanken...

Grüsse,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
fbe Mdl „Von Win7 nach Win10 UND WIEDER ZURÜCK... (Lizenzrechtl.. Frage)“
Optionen

Ich habe es so gemacht:

Unter W7 das W10 Upgrade durchgeführt.

Die so entstandene W10 Version auf eine extra Platte geklont.

Das upgegradete W10 mit dem angebotenen Tool wieder nach W7 zurück konfiguriert. Das hat zu meiner Verwunderung ohne Probleme funktioniert.

Allerding hat die geklonte W10 Platte alle möglichen Schwierigkeiten gemacht, vermutlich weil ich von einer SSD auf eine HDD geklont hatte. Ich hab dann auf der HDD ein clean install von W10 gemacht. Seit dem läuft auch W10 ohne Probleme. Allerdings nur auf der gleichen Hardware.

Geht natürlich am besten wenn man Wechselplatten im Rechner hat.

Mit Aktivierung oder ähnlichem bin ich nicht belästigt worden.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Offiziell Nein! Ja! Tom West