Windows 10 2.213 Themen, 28.174 Beiträge

Von Win7 nach Win10 UND WIEDER ZURÜCK... (Lizenzrechtl.. Frage)

Mdl / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

So langsam schließt sich ja vermutlich das kostenlose-Upgrade-auf-Win10-Fenster: Wenn ich das richtig sehe noch 3-4 Monate, dann kostet es was

Und so würde ich gerne mit einem Umstieg von Win7 auf Win10 EXPERIMENIEREN, d.h. wenn es mir nicht gefällt, auch wieder zurückgehen.

Ist das lizenzrechtlich auch möglich? Genauer:

  - Kann ich (dauerhaft oder zeitlich begrenzt) auf einer Hardware beide Betriebssysteme laufen lassen, z.B. durch Austausch der Harddisks auf dem jeweiligen Laptop?

- Kann ich, nachdem ich auf Win10 up-gegraded habe, doch wieder zu Win7 zurück, ohne befürchten zu müssen, dass ich nicht mehr im Besitz einer gültigen Win7-Lizenz bin und mir MS somit die monatl. Win7-Patches untersagt?

Habt Ihr da negative Erfahrungen gemacht oder mach ich mir da zuviele Gedanken...

Grüsse,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Mdl „Von Win7 nach Win10 UND WIEDER ZURÜCK... (Lizenzrechtl.. Frage)“
Optionen

Es gibt genug Möglichkeiten ein 90 Tage  Windows 10 zu nutzen welches wohl noch 2 mal mit rearm verlängert werden kann zu nutzen
-- ohne die Lizenz eines Windows 7 in eine mit supoptimaleren Konditionen zu migieren.

Der Vorteil ist, Windows 10 entspannt und ohne Lizenzsorgen  bzw. Aktivierungs-sorgenfrei auf so vielen Computern zu testen wie gewolltLächelnd

http://winfuture.de/news,88252.html

Auch ein offizielles iso -Image kann kurze Zeit auch ohne Aktivierung geladen. gebrannt und genutzt werden. Die Eingabe des Keys kann übersprungen werden.
Die Pro oder < ist wählbar.

Ab 4GB RAM kann die 64Bit favorisiert werden.

bei Antwort benachrichtigen
Offiziell Nein! Ja! Tom West