Windows 10 2.271 Themen, 29.235 Beiträge

Von Win7 nach Win10 UND WIEDER ZURÜCK... (Lizenzrechtl.. Frage)

Mdl / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

So langsam schließt sich ja vermutlich das kostenlose-Upgrade-auf-Win10-Fenster: Wenn ich das richtig sehe noch 3-4 Monate, dann kostet es was

Und so würde ich gerne mit einem Umstieg von Win7 auf Win10 EXPERIMENIEREN, d.h. wenn es mir nicht gefällt, auch wieder zurückgehen.

Ist das lizenzrechtlich auch möglich? Genauer:

  - Kann ich (dauerhaft oder zeitlich begrenzt) auf einer Hardware beide Betriebssysteme laufen lassen, z.B. durch Austausch der Harddisks auf dem jeweiligen Laptop?

- Kann ich, nachdem ich auf Win10 up-gegraded habe, doch wieder zu Win7 zurück, ohne befürchten zu müssen, dass ich nicht mehr im Besitz einer gültigen Win7-Lizenz bin und mir MS somit die monatl. Win7-Patches untersagt?

Habt Ihr da negative Erfahrungen gemacht oder mach ich mir da zuviele Gedanken...

Grüsse,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
luttyy Mdl „Von Win7 nach Win10 UND WIEDER ZURÜCK... (Lizenzrechtl.. Frage)“
Optionen

Also, das geht schon!

Da brauchst eine 2. HD und installierst dort eine Clean-Installation.

Im Klartext, du belässt dein WIN7 wie es ist, ziehst dir eine WIN10-Version aus dem Netz und installierst diese auf die 2. Platte.

Bei der Aktivierung gibst du den Schlüssel von deinem WIN7 ein.

Ich habe das Testweise ausprobiert und nach ein paar Tagen wurde WIN7 dunkel.

Dann habe ich WIN7 über das Telefon wieder aktiviert. Somit laufen jetzt im Moment quasi mit einem Key beide Versionen.

Mit diesem WIN10 mache ich aber außer allen Updates so gut wie nichts, ich habe ein weiteres WIN10 von einem gekauften 8.1 laufen, damit bastele ich schon mehr damit.

Wie lange das mit dem einen Key noch funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Da ich noch einige WIN7-Lizenzen besitze, wäre es kein Problem, aber zwei WIN10 will ich eigentlich nicht.

Die Wechselei der Platten in einem Book kann auch nervig sein, ideal wäre das über eine e-SATA-Schnittstelle, da diese in der Regel auch booten kann und man dann direkt über das Bootmenü sich das OS aussuchen kann.

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Offiziell Nein! Ja! Tom West