Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Lenovo T410i - Geschwindigkeitsproblem untersuchen und beheben

Geno1 / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich habe mir vor einigen Tagen das Ding mit W7Prof und Intel Core i5 gebraucht gekauft in der Annahme, dass dieser Prozessor recht flott arbeitet.

Das System ist aber sehr viel lahmer, als mein uralter Desktop-PC. Das Hochfahren eines angewählten Programms dauert endlos lange, und wenn ich ungeduldig schon zu früh mit der Maus etwas anklicke, erfolgt immer 'keine Rückmeldung'.

Ein Beenden des laufenden Vorgangs ist dann nur möglich, indem ich den Akku kurz herausnehme.

Das kann aber nicht die Lösung sein.

Woran kann es denn liegen? Was kann ich dagegen tun? Anderes Windows aufspielen?

Habt ihr einen Rat?

MFG

Egon

bei Antwort benachrichtigen
Das kannst Du so ... fakiauso
fakiauso alex179 „Nach meinen Erfahrungen ist bei Windows-Notebooks ab Core i3 ...“
Optionen
Nach meinen Erfahrungen ist bei Windows-Notebooks ab Core i3 eine SSD immer noch eine sinnvolle Investition, die deutliche Vorteile für die Arbeitsgeschwindigkeit brin


Klaro, das ist auch völlig in Ordnung. Hier geht es aber darum, die Kiste erst einmal sauber zum laufen zu bekommen.

Bei Geno1 scheint das inzwischen der Fall zu sein (könnte man jedenfalls der Abstinenz in diesem thread so entnehmen). Bei harryharry kommen halt zusätzlich zu den bereits erwähnten Einstellungen für das Energiemanagement und die Netzteile in Verbindung mit dem Akku noch die Sache mit dem Autostart hinzu.

Wenn die CPU nicht hochtaktet wegen des kleinen Netzteils oder einem auf maximale Energieeinsparung eingestellten Profil, kannst Du SSD verprömpeln wie Du willst, das läuft dann schon unter Feintuning;-)

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen