Windows 7 4.533 Themen, 43.567 Beiträge

Lenovo T410i - Geschwindigkeitsproblem untersuchen und beheben

Geno1 / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich habe mir vor einigen Tagen das Ding mit W7Prof und Intel Core i5 gebraucht gekauft in der Annahme, dass dieser Prozessor recht flott arbeitet.

Das System ist aber sehr viel lahmer, als mein uralter Desktop-PC. Das Hochfahren eines angewählten Programms dauert endlos lange, und wenn ich ungeduldig schon zu früh mit der Maus etwas anklicke, erfolgt immer 'keine Rückmeldung'.

Ein Beenden des laufenden Vorgangs ist dann nur möglich, indem ich den Akku kurz herausnehme.

Das kann aber nicht die Lösung sein.

Woran kann es denn liegen? Was kann ich dagegen tun? Anderes Windows aufspielen?

Habt ihr einen Rat?

MFG

Egon

bei Antwort benachrichtigen
Das kannst Du so ... fakiauso
alex179 fakiauso „Das liegt dann aber definitiv nicht am Gerät. Entweder hast ...“
Optionen

Nach meinen Erfahrungen ist bei Windows-Notebooks ab Core i3 eine SSD immer noch eine sinnvolle Investition, die deutliche Vorteile für die Arbeitsgeschwindigkeit bringt. Mein aktueller Laptop mit Windows 8.1 Core i7 und 8 GB Ram ging mit der mitgelieferten 1 TB Hybrid Festplatte nur sehr gemächlich ans Werk. Erst mit der SSD  EVO 840 ist das Gerät richtig schnell geworden.

Wirklich schnelle Windows Rechner mit herkömmlicher Festplatte habe ich in letzter Zeit nur im Desktop-Bereich gesehen.

Bei meinen bisherigen Notebooks ohne SSD habe ich erlebt, dass diese mit jedem Windows-Update auch immer langsamer geworden sind.

Gruß Alex

    

bei Antwort benachrichtigen