Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Lenovo T410i - Geschwindigkeitsproblem untersuchen und beheben

Geno1 / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich habe mir vor einigen Tagen das Ding mit W7Prof und Intel Core i5 gebraucht gekauft in der Annahme, dass dieser Prozessor recht flott arbeitet.

Das System ist aber sehr viel lahmer, als mein uralter Desktop-PC. Das Hochfahren eines angewählten Programms dauert endlos lange, und wenn ich ungeduldig schon zu früh mit der Maus etwas anklicke, erfolgt immer 'keine Rückmeldung'.

Ein Beenden des laufenden Vorgangs ist dann nur möglich, indem ich den Akku kurz herausnehme.

Das kann aber nicht die Lösung sein.

Woran kann es denn liegen? Was kann ich dagegen tun? Anderes Windows aufspielen?

Habt ihr einen Rat?

MFG

Egon

bei Antwort benachrichtigen
Das kannst Du so ... fakiauso
schuerhaken alex179 „Nach meinen Erfahrungen ist bei Windows-Notebooks ab Core i3 ...“
Optionen

Wie wahr, @ Alex, und es sollte angefügt werden, dass eine preiswerte 128GB-SSD (Beispiel) völlig reicht, um das System und auch die wirklich laufend benötigten Programme zu installieren. 

Es macht mir richtig Spaß, für sich ansammelnde Daten dann auf einfachste Weise eine externe Platte einzubinden...

Intern und extern SSD

Anm.:
Die eingebaute 160GB-System-HDD ließ sich mühelos auf eine 128GB-SSD klonen (True Image 2014). Trotz meiner zahlreichen installierten Programme sind auf der 128GB-System-SSD noch 45 GB von 105 GB frei (den Rest hat ja die Recovery-Partition besetzt). 
Dass hier irgendetwas bremst, sehe ich nicht. Deshalb rätsele ich, woher die Bremse bei Egon stammen könnte. 
MfG, Manfred
___________________________
PS: Was ich auf jeden Fall empfehle: Erweiterung auf 8GB RAM.

bei Antwort benachrichtigen