Off Topic 20.401 Themen, 226.485 Beiträge

Qual der (Bundestags-) Wahl - Neue €-Gegner-Partei

gelöscht_300542 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

U.a. mit dabei: Karl-Albrecht Schachtschneider, Olaf Henkel u. Beatrix von Storch.

Zitat:

Die Ziele der Wahlalternative 2013:

"1. Deutschland wird im Einklang mit dem Maastricht-Vertrag nicht mehr für die Schulden fremder Staaten eintreten.

2. Das einheitliche Euro-Währungsgebiet wird aufgegeben. Es steht allen Staaten frei, aus dem Euro auszuscheiden, sich in geeigneteren Währungsverbünden (Nord- und Südeuro) zusammenzuschließen oder Parallelwährungen einzuführen

3. Abtretungen wesentlicher Hoheitsrechte der Bundesrepublik Deutschland bedürfen einer vorherigen Volksabstimmung."

Quelle:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/28/zurueck-zur-d-mark-euro-gegner-gruenden-partei-zur-bundestags-wahl/

Ob, die ja erst noch zu gründende Partei dann auch noch mit ein paar mehr Themen aufwarten kann, entzieht sich bis dato meiner Kenntnis.

Wer aber immer wieder das gleiche Verbr***erpack wählt, bekommt dann natürlich auch immer wieder die gleiche kriminelle Politik!

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 gelöscht_238890 „Anscheinend hast Du nicht verstanden was ich geschrieben ...“
Optionen
ohne Rettungsmaßnahmen für die EU-Länder gibt es keine Käufer mehr für deutsche Waren.

Das soll also ein Argument dafür sein, das kranke System bis zum Verrecken weiter zu betreiben?

Nö, dann lieber das Risiko des einen großen Bums, nach Neuordnung/Neuausrichtung des Systems.

Nach der von dir aufgezeigten Rettungslogik, könnte man auch das Geld unter uns Bürgern verteilen, um unsere eigenen Waren zu kaufen... :D

mfg :)
bei Antwort benachrichtigen
Ich habe keins. gelöscht_238890