Linux 15.022 Themen, 106.977 Beiträge

Windows 8 mit Metro die Chance für Linux auf dem Desktop?

Acader / 53 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

wir alle kennen mittlerweile die neue Strategie von Microsoft, zumal sie weltweit viele Diskussionen entfacht und zu verschieden sind auch die Meinungen dazu.
Ohne jetzt einen großen Flamewar auszulösen was bei Gott nicht meine Absicht sein soll, finde ich den folgenden Bericht schon sehr interessant und diskussionswürdig zumal er auch zu unserer Brett-Bezeichnung hier passt.
Ich bitte jedoch um ein wirklich sachliches Feedback.



MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
Acader groggyman „Hallo Acader Der Artikel ist sehr schön mit dem Thema...“
Optionen
groggyman schrieb:
Einen Zuwachs für Linux wird es geben aber der wird, anders als von dir gewünscht, 1 % kaum übersteigen.


Hallo groggyman,

natürlich wird die Linux-Anwenderkurve nicht von heute auf morgen ins Unermessliche steigen.
Aber in den nächsen Jahren und vor allem ab 2020 sind es mit Sicherheit bedeutend mehr als 1%.
Eine genaue Zahl voraussagen kann man aus heutiger Sicht natürlich nicht.
Gefragt sind weiterhin vor allem auch die Computer-Händler welche ihre Systeme für weniger Geld mit einer vorinstallierten Distribution und nach Möglichkeit sehr benutzerfreundlich anbieten.
Hier mal eine Übersicht von Debian . Für die Zukunft müssen sich natürlich auch Hardware-Hersteller und Entwickler für Software mehr arrangieren.
Auf eine  bessere Aufklärung über Linux für die Anwender  sollte man ebenfalls ein großes Augenmerk schenken.
Das Problem ist das viele User in den heutigen Tagen falsche Vorstellungen über Linux haben, wobei es doch so einfach gemacht wurde.
In wenigen Jahren wird die Benutzerführung noch leichter werden was meinen Optimismus dann auch rechtfertigt, damit Linux auch im Desktopbereich zu einer festen Größe wird.Zwinkernd


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen