Hallo zusammen,
dieser Tage steht wieder die Steuererklärung an. Und so bin ich den vergangenen Wochen auch auf Artikel gestoßen, wo Mieter Mietnebenkosten (Nachzahlungen!!!) von der Steuer absetzen können. Das ganze soll unter Handwerkerkosten bzw. Werbungskosten laufen.
Ich habe null Ahnung von Steuern und habe mir gedacht, ich gebe das einfach mal mit an, lege den Beleg bei und mal schauen. Google bringt mir zwar alle möglichen Ergebnisse aber nicht die, die jemand versteht der Null Ahnung hat. Ich muss so ein Formular nur sehen und ich steige aus. Keine Chance!
Wie auch immer, vielleicht hat ja jemand hier Ahnung und Erfahrung und kann mir was dazu sagen, ob und wie man als Mieter, Mietnebenkosten absetzen kann.
Danke & Gruß
Off Topic 20.150 Themen, 223.602 Beiträge
Eine weitere Möglichkeit wäre, bevor man dem Steuerberater die ganze Steuererklärung komplett übergibt, eine kleine Einzelberatung zu buchen.
Das gibt es auch im Internet - Nachteil dabei, da kriegst Du meistens keine Rechnung. Und wenn Du keine Rechnung hast, müssen diese Jungs und Mädels für ihre Aussagen nicht haften.
Laß Dir aus dem Bekanntenkreis einen Steuerberater empfehlen, vielleicht gibt der Dir eine kleine Kurzberatung. Stundensatz haben die meisten ca. 200 € netto. Eine Viertelstunde wären 50 € - soviel berechnen in der Regel die Internet-Berater auch.