Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.383 Beiträge

Facebook komplett aussperren

Olaf19 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Dass vom "Facebook-Bazillus" nicht nur angemeldete Mitglieder betroffen sind, sondern so ziemlich jeder, der im Internet surft, ist inzwischen allgemein bekannt. Wer in Zukunft keine Like-Buttons und andere "f"-Verweise mehr sehen möchte, vor allem verhindern, dass diese auch noch Facebook-Cookies auf dem Rechner setzen, kann durch simples Hineinkopieren der im folgenden Artikel erwähnten Einträge seine Hosts-Datei erweitern und hat dann Ruhe:

http://cariblogger.com/2010/07/how-to-block-facebook-using-hosts-file

Man sieht, es geht auch ohne Werbeblocker. Während letztere die Finanzierung von Webseiten torpedieren, indem sie meßbar die Abrufe von Werbeinhalten verhindern, trifft diese Maßnahme hier nur Facebook. Wer mag, kann sich seine Hosts-Datei also einfach ergänzen. Der Artikel erklärt es zwar für Windows XP, aber die Unterschiede dürften zwischen den OSsen nicht gewaltig sein. In jedem Fall sind natürlich die Einträge für die Hosts-Datei die gleichen.

FYI
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „ Sicher, sicher, aber nur auf der Binnenalster. :- “
Optionen
aber nur auf der Binnenalster.

Ja, auf der Außenalster ist es schon zu stürmisch! ;-)))

Aber im Ernst: Solange du alles mit NoScript blockiert läßt, und nicht wie ein Blöder auf alles klickst, stimmt das:

Kein Java, kein Flash, kein Quicktime, kein pdf = nix drive by download...... :-p

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen