Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Facebook komplett aussperren

Olaf19 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Dass vom "Facebook-Bazillus" nicht nur angemeldete Mitglieder betroffen sind, sondern so ziemlich jeder, der im Internet surft, ist inzwischen allgemein bekannt. Wer in Zukunft keine Like-Buttons und andere "f"-Verweise mehr sehen möchte, vor allem verhindern, dass diese auch noch Facebook-Cookies auf dem Rechner setzen, kann durch simples Hineinkopieren der im folgenden Artikel erwähnten Einträge seine Hosts-Datei erweitern und hat dann Ruhe:

http://cariblogger.com/2010/07/how-to-block-facebook-using-hosts-file

Man sieht, es geht auch ohne Werbeblocker. Während letztere die Finanzierung von Webseiten torpedieren, indem sie meßbar die Abrufe von Werbeinhalten verhindern, trifft diese Maßnahme hier nur Facebook. Wer mag, kann sich seine Hosts-Datei also einfach ergänzen. Der Artikel erklärt es zwar für Windows XP, aber die Unterschiede dürften zwischen den OSsen nicht gewaltig sein. In jedem Fall sind natürlich die Einträge für die Hosts-Datei die gleichen.

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ABatC Olaf19 „ Finde ich eigentlich nicht - eine Datei öffnen und ein bisschen...“
Optionen

Das editieren der hosts-Datei mag zwar effektiv sein, aber dummerweise muss Facebook nur irgendwo eine Adresse ändern und der 'Schutz' greift nicht mehr. Und je nachdem welche Adresse geändert wird merkt man das noch nicht einmal beim Surfen. Finde ich eher unpraktisch...

Zu NoScript:
Ist dir schon mal aufgefallen, das man Skripte auf Webseiten sowohl temporär als auch dauerhaft zulassen kann? Temporäre Freigaben werden bei einem Browser-Neustart gelöscht, dauerhafte werden gespeichert und bleiben aktiv bis man sie eigenhändig wieder sperrt.

Und externe Skripte werden global freigegeben. Wenn ich z.B. www.googleapis.com auf einer Seite freigebe gilt das für alle Seiten, die dieses Skript aufrufen.

bei Antwort benachrichtigen