Off Topic 20.339 Themen, 225.839 Beiträge

Ein gelungener Schachzug

unhold06 / 69 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist wohl unumstritten ein gelungener Schachzug vom Ramsauer, die Flensburger Datei ins Gespräch zu bringen und die Preise an der Zapfsäule erreichen astronomische Höhen.

Der Gedanke, daß das Punktesystem in Flensburg ist in die Jahre gekommen ist unbestritten.
Doch in Zeiten, wo die Spritpreise gerade zu explodieren, darüber ist dies bezüglich nichts zu hören.

Innerhalb von 7 Tagen ist der Preis um 0,15€/l geklettert. Eine Preisänderung 3x am Tag, ist gang und gebe.

Unser Bundesverkehrsminister hat der weil nichts besseres zu tun, als sich mit der Flensburger Punktedatei zu beschäftigen. Ist es da nicht an der Zeit sich einmal den Mineralölfirmen zu zuwenden?
Auf der anderen Seite sollten sich einige Entscheidungsträger in Sachen Benzinpreise fragen lassen auf welcher Lohnliste sie noch verzeichnet sind.

Die Welt k?nnte so sch?n sein. G?be es nicht Hass, Neid und die unendliche Dummheit der Menschen.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_238890 „ Das ist doch mal eine intelligente Frage, es geht doch. - Leider sind...“
Optionen
Leider sind Kapitalisten keine Menschen

Wußte ich es doch: Die Aliens sind unter uns.

Nee, nee, das sind schon Menschen, allerdings die besseren - glauben sie zumindest!

Und sie halten und hielten nie gegen die Menschen zusammen, sondern gegen die Untermenschen, sprich die Arbeiter und Angestellten. Abgesehen davon, dass nicht alle sog. Kapitalisten schlecht sind.

Ich bin als Selbständiger und Arbeitgeber (eigentlich ja Arbeitnehmer nach marxscher Definition, denn ich nehme die Arbeit des eigentlich Arbeitgebers, des Arbeiters, der seine Arbeitkraft zu Markte zu tragen gezwungen ist) per definitionem auch ein Kapitalist; aber ein guter, ich schwöre.

Ich zahle für ungelernte, leichte Arbeit einen Stundenlohn von 12,50 €. Da sollten sich unsere Politiker mit den Mindestlöhnen mal eine Scheibe abschneiden. - Von wegen das Merkel, das einen Mindestlohn einführen will, der 40 € unterm Existenzminimum klebt.

Die Globalisierung
Ist ein dummerhaftes Kunstwort für den weltweiten Kapitalismus. - Das gab es schon immer, seit Schiffe, Autos und Eisenbahnen fahren und seit Flugzeuge fliegen.

Würde der Kommunismus/Sozialismus aber genau so machen
Das ist ausgemachter Blödsinn, weil es keine kommunistischen/sozialistischen Systeme gibt, sondern nur solche, die sich trotz kapitalistischer Produktionweise so nennen.

Wenn man aber das Schlimmste annimmt, wird man nie enttäuscht.

Falsch! Du mußt das mal so sehen: Wer immer das Schlimmste annimmt, ist ein Pessimist. Und die sind in der Regel maßlos enttäuscht, wenn sie einmal Unrecht haben. Ich würde das so formulieren: Wer das Schlimmste annimmt, hat in der Regel Recht!

Boaahhh - jetzt krieg ich gleich meine Depris!
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Ich weiß..... winnigorny1