Hi,
Ich moechte gerne die mit dem SAT-Receiver aufgenommenen Filme auf den PC kopieren. Zwar habe ich ein firmeneigenes Tool aber das nutzt nur USB 1.0 und braucht entsprechend lange.
Nun dachte ich, ich bau die HDD (eine Seagate ohne Namen mit 160GB) aus dem SAT-Receiver aus und haenge sie ueber einen USB-Adapter als zweite Platte an den PC. Das klappt aber nur teilweise, denn Ubuntu 10.04 erkennt sie nicht richtig:
Ein "lsusb" findet ein:
"JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. JM20337 Hi-Speed USB to SATA & PATA Combo Bridge"
und in "dmesg" steht:
[ 6.766543] sd 2:0:0:0: [sdb] 312581808 512-byte logical blocks: (160 GB/149 GiB)
[ 6.767414] sd 2:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
[ 6.767419] sd 2:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 00 38 00 00
[ 6.767421] sd 2:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[ 6.769039] sd 2:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[ 6.769046] sdb: unknown partition table
[ 6.775415] sd 2:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[ 6.775421] sd 2:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
Klar, dass er einen "unknown partition table" nicht einbinden kann. Gibt es aber mit diesen Angaben vielleicht doch eine Moeglichkeit die HDD manuell zu mounten ?
Hier noch die aehnliche Ausgabe von /var/log/messages:
[ 6.765169] sd 2:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
[ 6.766543] sd 2:0:0:0: [sdb] 312581808 512-byte logical blocks: (160 GB/149 GiB)
[ 6.767414] sd 2:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
[ 6.769046] sdb: unknown partition table
[ 6.775421] sd 2:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
Hat vielleicht jemand eine Idee ?
Danke
P.S.:
Die Filme liegen im *.rec Format vor und "www.endungen.de" meint, das sei ein:
rec rec WMI-Repository
rec Macro Windows Recorder
rec Record Sprint
rec Voice file RapidComm
rec Archivation protocol ARCSERVE
rec Datafile EpiInfo
rec Recorder Macro File Makro recording program
Kuehlwalda
Linux 14.995 Themen, 106.520 Beiträge
Sieht nach Windows Software aus.
Für Mpeg4 Unterstützung brauch ich wenigstesn die Studio HD 1.x version für 65€
Ob mkv als Ausgabeformat Unterstützt wird kann ich nicht erkennen (ebenso umwandlung des Tons in aac audio). Und das ist ein Format das ich durchaus bevorzuge und dass auch Problemlos auf meinem Bluray Player (oder auch direkt am TV Gerät läuft, wahlweise über USB stick oder über DLNA)
Interessant finde ich da ehrlich gesagt nur die Unterstützung von Teletext und Untertitel Erzeugung aus dem Videotext, aber dafür braucht man dann schon die 2.er version für 85€ und ich kann nicht erkennen ob es nur Untertitel aus dem Teletext unterstützt oder auch DVB-S Untertitel (wie sie eigentlich sehr häufig auf UK Sendern verwendet werden)
Ob das Programm 1440x1080 Auflösung mit Rechteckigen Pixeln auf 1920 x 1080 mit Quadratischen Pixeln umwandeln kann, dass sehe ich auch nicht. (mit der 1440 x 1080 Auflösung haben manche meiner Geräte üble Probleme)
Wenn ich mir das so anschaue. Dann heisst es für mich. Meine Lösung ist vieleicht nicht die beste, aber sie funktioniert mit Freeware. Sie Funktioniert mit Linux. Sie erzeugt Dateien mit denen sowohl mein TV als auch Blu Ray Player klar kommt. Klar komplettes neu encoden dauert seine Zeit liefert aber gute Ergebnisse die bisher auch keinerlei Sync Probleme hatten, wenn ein "glitsch" (störung bei der Aufnahme z.B.: Wetter bedingt) in der ursprünglichen Aufnahme war, dann ist es höchstens 1 Sekunde lang asynchron und der rest des Videos ist wieder Synchron.