Linux 15.026 Themen, 107.016 Beiträge

Meine persönliche Nummer Eins

schoppes / 81 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxfreunde und -freundinnen.

Linuxanhänger leben im Moment im Zeitalter des Umbruchs, neue Desktopumgebungen wie Unity oder Gnome 3 bestimmen das Zeitgeschehen, vor nicht allzu langer Zeit war KDE 4 ein strittiges Thema unter den KDE-Anhängern.

Bei - geschätzten 1000 - Linuxdistributionen (ca. 700 sind bei distrowatch registriert) fällt die Auswahl nicht leicht.

Ich habe in den letzten zwei Jahren eine Menge unterschiedlicher Distris und unterschiedlicher Desktopumgebungen/Fenstermanager getestet (Gnome 2/3 mit und ohne MGSE, KDE, XFCE, LXDE, MATE, Enlightenment usw.).

Aber meine Nummer Eins ist und bleibt .....

Ubuntu 10.04 LTS und - mit kleinen Abstrichen - Ubuntu 10.10

Warum diese "Uraltversion"?

Stabil...einfach zu bedienen...jederzeit auf neuere Programme (z. B. neue Browser) umstellbar... bis 2013 mit Gnome 2 ... für Linuxanfänger ohne besondere Konsolenkenntnisse zu empfehlen, um nur einige Vorteile zu nennen.

Was ist eure Nummer Eins unter den Linux-Distris (wenn möglich, mit einer kurzen Begründung, schließlich wollen wir alle von einander lernen!)

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
neanderix saheinknabeinroesleinstehn „ Was mich eigentlich wundert, denn immerhin gibt es von Debian sogar ne Version...“
Optionen
kann also nicht Nein sagen, und hab so bei zig Leuten die Compis gerichtet, meist für nen Ar...tritt.

Ja, das hab ich auch hinter mir. Hab aus Gefälligkeit meiner Schwester gegenüber im vorigen Jahr einer älteren Dame geholfen; die wollte einen neuen PC, unbedingt Windows7 probieren und mittelfristig ein Buch schreiben.

die gesamte Geschichte möchte ich hier nicht auslassen, nur soviel:

sie muss um Weihnachten Probleme gehabt haben, hat mich aber zunächst nicht angerufen, jedenfalls hatte ich keine entsprechenden Meldungen in der Telefonanlage.

Einmal ist sie dann im Januar durchgekommen - zwei Tage, bevor ich dienstlich nach Italien musste - und hat auf den AB gesprochen; was ich aber, weil ich den Tag regelrecht verpennt habe, erst abends gegen 21:30 bemerkt habe. und da rufe ich niemanden mehr an
Leider kam ich unter der Woche nicht mehr dazu, sie anzurufen.
Einen Tag nach meiner Rückkehr rief sie an, sie bekam mich - und schautze mich nur noch an.

Mangels meiner Erreichbarkeit hatte sie jemand anderes zu hilfe gerufen, der sei schockiert gewesen über den Aufbau der anlage und ob der Tatsache, das auf der Fritz!Box nicht die Aktuellste FW gewesen sei (einmal hatten wir ein Update durchgeführt - das fragliche um das es ging, hatte ich hingegen ganz bewusst nicht durchgeführt aber gemach ...) der Neue hätte das nun vor Ort erledigt und dabei sei die F!B abgestürzt und hätte mit in seine Werkstatt gemusst und das sei eben meine Schuld eben wegen nicht aller FW-Updates.
(das ich das Update eben genau deswegen: weil ich wusste, dass dieses Update die Box ausser Betrieb setzen konnte, nicht durchgeführt hatte, habe ich ihr zwar gesagt, aber irgendwie hat sie das nicht registriert)

Naja, egal: ich hätte das ohnehin drangegeben, weil ich beruflich unter der Woche immer stärkerer Belastung ausgesetzt war und die Wochenenden dringend zur Erholung brauchte (daran hat sich bis jetzt auch nix geändert)

ich sag mittlerweile auch nur noch "sorry, damit kenne ich mich nicht aus, ich nutze Linux") - so halte ich mir viel Ärger vom Leib ...

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Meine Nummer Eins Hibbing